Ich hab auch mal geschaut, was ich so an Mondbildern rumliegen habe ...
Zuerst ein Mondaufgang, frei Hand mit 28-300 Tamron an ist DS:
Datum: 2010-06-26
Uhrzeit: 22:19:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DS
Dann ein Halo mit der K-7:
Blende: F/4
ISO: 400
Zusammen mit Venus; Sigma 70-300 Apo an K-7:
Datum: 2012-02-25
Uhrzeit: 19:17:54
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
Mein (finde ich) farblich bisher schönstes Bild; ist DS im Automatikmodus an 130/1950mm Refraktor der Sternwarte "Oldendorfer Berg" des NVO Osnabrück bei sehr unruhiger Luft.
Datum: 2006-05-04
Uhrzeit:T01:00:15-07:00
Belichtungsdauer: 1/15s
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DS
Gleiches Teleskop, allerdings mit K-7 im Videomodus, Mond deutlich höher am Himmel aber noch in der Dämmerung:

Gleiche Zeit, gleicher Ort, gleiche Kamera mit gleicher Einstellung, aber anderes Teleskop (600/7200mm Cassegrain):


