Sa 31. Okt 2020, 10:11
Sa 31. Okt 2020, 11:01
Sa 31. Okt 2020, 12:21
Sa 31. Okt 2020, 21:53
So 1. Nov 2020, 00:53
Klaus hat geschrieben:Sehr schöne Auswahl, Mathias.
Ich habe heute mal versucht, wie viel Brennweite es braucht, damit der Vollmond formatfüllend auf dem Sensor ist.
Wie wäre es mit 3m?
Das Bild ist nur auf Forengröße verkleinert, sonst kaum angefasst - also nix ausgeschnitten oder digital vergrößert. Leider war die Verschlusszeit etwas zu lang ...*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
#1
Bei dem Bild mit 2m Brennweite habe ich etwas besser aufgepasst, das Bild ist etwas ausgeschnitten, dafür beim Draufklicken in 1:1 für euch da ...*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
#2 [klick == 1:1]
Mit kurzen 1,5m ist die Schärfe noch einen Keks besser ...*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
#3 [klick == 1:1]
Hinweis: Alle Bilder mit dem Sigma 500 F4.5 bei Offenblende mit zwei bzw. drei Konvertoren von Kenko und Sigma.
So 1. Nov 2020, 00:56
So 1. Nov 2020, 03:21
So 1. Nov 2020, 05:54
Natürlich! Man muss nur deutlich näher ran ans Motiv als bei Tele! Dann ist das kein Problem.Klaus hat geschrieben:mit 12mm Brennweite
So 1. Nov 2020, 06:42
... das sind ja Hammeraufnahmen KlausKlaus hat geschrieben:Ich habe heute mal versucht, wie viel Brennweite es braucht, damit der Vollmond formatfüllend auf dem Sensor ist.
Wie wäre es mit 3m? Das Bild ist nur auf Forengröße verkleinert, sonst kaum angefasst - also nix ausgeschnitten oder digital vergrößert. Leider war die Verschlusszeit etwas zu lang ...
So 1. Nov 2020, 06:46
... hier hattest aber ne recht freie Sicht auf ihn- finde ich recht ansprechend die AufnahmeCatch-22 hat geschrieben:....
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz