Mi 8. Apr 2020, 21:05
Ein bisschen zu frühErnstK hat geschrieben:... abba jetzert![]()
![]()
Uhrzeit: 04:16:41
NG
Ernst
Mein Klassiker: Sigma 500 F4.5 mit 2 2x Konvertern von Kenko und SigmaLotz hat geschrieben:@Klaus: Das Bild, welches Du auch extern verlinkt hast, mit welcher Optik wurde das aufgenommen?
Viele Grüße
Markus
Nein, bitte nicht, sondern hier zeigen - bütte bütte, Ellentiptax hat geschrieben:Sehr gelungene Supermondaufnahmen ! Da behalte ich meine mal lieber für mich ....
Mi 8. Apr 2020, 23:17
Do 9. Apr 2020, 03:23
... von gestern Abend- noch fast Supermond...leider nicht so optimal da minimalst mit Dunst umgeben (heute Morgen sind bereits Wolken um ihn herum) ... zusätzlich kleine Spielerei- hier hätte ich besser 100 mm und 5 Min. Intervall eingestellt um einen Bogenverlauf zu bekommen ![]() #1 ![]() Datum: 2020-04-08 Uhrzeit: 21:43:10 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 400mm ISO: 100 Weissabgleich: Daylight #2 ![]() Datum: 2020-04-08 Uhrzeit: 21:30:18 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 400mm ISO: 100 Weissabgleich: Daylight | ||
Do 9. Apr 2020, 04:03
… hier auchpeterg hat geschrieben: Und noch ein Mond. Mein erster Versuch unter diesen Bedingungen. In unserer Siedlung werden Nachts nicht die Bürgersteige hochgeklappt, sondern das Licht ausgeschaltet. Eigentlich doch beste Bedingungen.
Generell hängt das nicht mit FF/APS-C zusammen sondern in erster Linie an der Qualität der genutzten Optik- hier sollte man wirklich darauf achten dass das Objektiv gut mit der Kamera funktioniertpeterg hat geschrieben:... was mich wundert, ist die sehr unterschiedliche "Schärfe" der gezeigten Bilder. ...Woran liegt es? Bessere Technik (Vollformat, hochwertiges Objektiv; .... Bessere Kenntnis der Bildverarbeitung (bei meinem Bild habe ich nur ganz simple Grundtechniken verwendet)? Besondere Techniken wie HDR oder Stacking?
Bei normaler Nutzung des Selbstauslösers > 2 Sek wird lediglich verzögert ausgelöst.peterg hat geschrieben: Natürlich habe ich ein Stativ verwendet und die Funktion "Selbstauslöser nach 2 Sek". Was ich erst nach einem Blick in die Anleitung verstanden habe ist die Spiegelvorauslösung. Die ist bei Selbstauslösung deaktiviert. Auch der Bildstabilisator ist bei Selbstauslöser oder Fernbedienung standardmäßig deaktiviert. Also gibt es noch was zu probieren. RTFM.
Do 9. Apr 2020, 05:30
Do 9. Apr 2020, 07:07
Do 9. Apr 2020, 07:09
Do 9. Apr 2020, 07:14
Do 9. Apr 2020, 08:00
... vergiss nicht Ellen dass dies ja heftige Crops sindtiptax hat geschrieben:Trotzdem sieht er bei Dir immer zum Greifen nah aus !...
Do 9. Apr 2020, 08:19
... die #2 ist dir doch wirklich nicht schlecht gelungen Ellentiptax hat geschrieben:ok, aber irgendwie sind sie nicht so scharf wie ich sie mir wünschte. Trotz Stativ und Fernauslösung ...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz