Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 8. Apr 2020, 03:31

 
 
 ... das ist meiner von gestern Abend- sehe ihn relativ spät da durchs Nachbarhaus bis gegen 20°° Uhr verdeckt ...
... der von heute morgen kommt auch noch :ja: 8-)


Bild
Datum: 2020-04-07
Uhrzeit: 19:52:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 400mm
ISO: 100
   
 
 

NG Ernst

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 8. Apr 2020, 08:02

Hi,
habe mich gestern bei dem "Super"-Vollmond zum ersten mal ernsthaft mit "Nachthimmel/Mond" versucht. Der Mond selbst war nicht das große Problem, obwohl ich trotz 450mm noch ziemlich gecropt habe. Mit meinem Lieblingsobjektiv (50mm) hatte ich aber so meine Probleme. Klar hätte ich nicht unbedingt F 1.4 nehmen müssen :ugly: , aber die abgeblendeten waren nicht besser. Fokussieren (manuell) war echt schwierig und ist mir nicht gut gelungen. Irgendwelche Tips von Astrofreaks?
LG
Norbert

Bild
Datum: 2020-04-07
Uhrzeit: 21:08:16
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2020-04-07
Uhrzeit: 21:08:31
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2020-04-07
Uhrzeit: 21:30:23
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 450mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 8. Apr 2020, 08:44

Und noch ein Mond. Mein erster Versuch unter diesen Bedingungen. In unserer Siedlung werden Nachts nicht die Bürgersteige hochgeklappt, sondern das Licht ausgeschaltet. Eigentlich doch beste Bedingungen.

Heute werden ja ganz viele Mondbilder hochgeladen und was mich wundert, ist die sehr unterschiedliche "Schärfe" der gezeigten Bilder. Mein Bild würde ich im Mittelfeld einordnen: Es gibt deutlich schärfere Bilder und auch noch unschärfere. Woran liegt es? Bessere Technik (Vollformat, hochwertiges Objektiv; bei mir: K70 und ein uraltes Tamron)? Bessere Kenntnis der Bildverarbeitung (bei meinem Bild habe ich nur ganz simple Grundtechniken verwendet)? Besondere Techniken wie HDR oder Stacking?

Natürlich habe ich ein Stativ verwendet und die Funktion "Selbstauslöser nach 2 Sek". Was ich erst nach einem Blick in die Anleitung verstanden habe ist die Spiegelvorauslösung. Die ist bei Selbstauslösung deaktiviert. Auch der Bildstabilisator ist bei Selbstauslöser oder Fernbedienung standardmäßig deaktiviert. Also gibt es noch was zu probieren. RTFM.

Bild
Datum: 2020-04-08
Uhrzeit: 04:19:25
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Objektiv: Tamron AF 28-300mm F3.5-6.3 LD
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 8. Apr 2020, 09:30

Super oder nicht, hier ist er:

Bild
Datum: 2020-04-07
Uhrzeit: 23:38:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S


Den um 4:xx hab' ich verpennt... :yessad:
Grüße,
E.

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 8. Apr 2020, 16:20

Epunkt hat geschrieben:Den um 4:xx hab' ich verpennt... :yessad:
Grüße,
E.
- nun ja, da hast Du kaum etwas verpasst: Dichte Wolkenfelder haben den Blick auf den Nachbarn stark erschwert, hier eine Auswahl:


Dafür haben sich Regenbogen-farbige Reflexionen in den Wolken gezeigt


... die in allen Farben geschillert haben


und mein nächtliches Aufstehen hier für euch ein wenig entschädigt haben.


Eine kurze Wolkenlücke - aber trotzdem Schleierwolken davor, konnte ich erahnen und habe schnell die beiden Konverter dazu gepackt - aber das hätte ich quasi auch sein lassen können:

[klick == Big] Hinweis: Die Uhr in meiner Kamera war noch auf Winterzeit, das Bild entstand ziemlich genau am 100% Vollmond Zeitpunkt, der für 4:35 Uhr für den Standort Hamburg angesagt war.

Da war gestern Abend 6 Stunden vor dem wirklichen Vollmond der Blick doch irgendwie besser (auch wenn da auch schon kleine Schleierwolken den Blick getrübt hatten)

[klick == 1:1 - Vorsicht, 4 externe MBytes]

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 8. Apr 2020, 18:41

 
 
 
ErnstK hat geschrieben:... das ist meiner von gestern Abend-
... der von heute morgen kommt auch noch :ja: 8-)
...und den habe ich doch glatt vergessen :yessad:


... abba jetzert xd 8-)

Bild
Datum: 2020-04-08
Uhrzeit: 04:16:41
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 400mm
ISO: 100
   
 
 

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 8. Apr 2020, 18:48

Klaus , der Mond mit den Wolken, find ich sehr, sehr, sehr....

Hier meine Version des gestrigen Supermonds.
Wegen der Frage wie man Fotografiert. Aus der Hand, Spotmessung, Iso 400

Bild


Liebe Grüße Alex

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 8. Apr 2020, 19:11

Na, dann stell ich hier auch mal einen Ostersupermond ein...

@Klaus: Das Bild, welches Du auch extern verlinkt hast, mit welcher Optik wurde das aufgenommen?

Bild
Datum: 2020-04-07
Uhrzeit: 19:20:02
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 1400mm
KB-Format entsprechend: 1500mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Viele Grüße

Markus

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 8. Apr 2020, 19:37

Hier mal mein erster Versuch mit der K1 und dem Sigma 50-500.
Im Prinzip kein großer Unterschied zu meiner alten K5 mit demselben Objektiv.
Der fehlende Crop-Faktor wird praktisch 1:1 durch die höhere Auflösung ausgeglichen.

Bild
Datum: 2020-04-07
Uhrzeit: 20:56:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 500mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 8. Apr 2020, 19:45

Sehr gelungene Supermondaufnahmen ! Da behalte ich meine mal lieber für mich .... :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz