Fr 27. Apr 2012, 23:29
Mo 7. Mai 2012, 08:00
Mo 7. Mai 2012, 08:53
Mo 7. Mai 2012, 10:01
Mo 7. Mai 2012, 10:12
Mo 7. Mai 2012, 10:17
pixiac hat geschrieben:Hi Fr@ntic, klar, kann man Zeigen!Mondfotografie freihand, was es alles gibt!
![]()
Ich verstehe die Lichtverhälnisse nicht ganz: ISO800, f14, 1/400s, das ist ja richtig hell! Wenn Du theoretisch 3 Blendenstufen runtergegangen wärst (der Mond ist so weit weg, da brauchst Du meiner Meinung nach keine Blende 14), hättest Du das gleiche Bild mit ISO100 machen können!(Ich muss das selber endlich mal probieren!)
Mo 7. Mai 2012, 20:32
fr@ntic hat geschrieben:Zwar nicht so spektakulär wie die Bilder von Klaus (die ja wirklich einfach nur HAMMER sind!) aber dafür zeige ich mal eines frei aus der Hand mit dem DA*200/2,8 und ohne Konverter
. Für mein erstes "Mondbild" gar nicht mal sooooo schlecht finde ich oder?
Mo 7. Mai 2012, 21:02
Klaus hat geschrieben:fr@ntic hat geschrieben:Zwar nicht so spektakulär wie die Bilder von Klaus (die ja wirklich einfach nur HAMMER sind!) aber dafür zeige ich mal eines frei aus der Hand mit dem DA*200/2,8 und ohne Konverter
. Für mein erstes "Mondbild" gar nicht mal sooooo schlecht finde ich oder?
Danke(die beiden Bilder auf dieser Seite sind auch "freihand", ohne Konverter und ohne Aufstützen; allerdings hat mich die Location bevorzugt, weil da keine grosse Stadt in der Nähe war und Luftverschmutzung auch kein Thema ist).
Dein Mond ist aber auch nicht schlecht, obwohl Frank's (pixiac) Kommentar auch hilfreich ist.
@Burkhard: Etwas weniger belichten, dann den Kontrast und Klarheits-Regler erkennbar aufdrehen und dann kommen die Mondstrukturen besser zum Vorschein - allerdings auf Kosten des Hofes.
Ich stelle meistens auf M, 1/250s, F5p6 bei ISO160 und optimiere dann, bis das Ergebnis mir gefällt.
Di 8. Mai 2012, 06:43
Mi 30. Mai 2012, 21:42
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz