Mi 4. Mär 2020, 21:38
Da stimme ich gerne zu!Klaus hat geschrieben:Sieht doch gut aus, Ernst. Und schön, dass Du wieder auf dem Damm zu sein scheinst
Wow, und schon wieder ein [klick == 1:1], das sich wirklich lohnt.Klaus hat geschrieben:[klick == 1:1 - aufgrund einer moderativen Ermahnung...]
Do 5. Mär 2020, 04:59
Danke Klaus- es will aber nicht so recht besser werden- hatte nen gesundheitlichen Rückschlag bekommen weil ich zu früh aktiv geworden bin- nunmehr hemmt mich das erneut vor die Tür zu gehenKlaus hat geschrieben:Sieht doch gut aus, Ernst. Und schön, dass Du wieder auf dem Damm zu sein scheinst![]()
... das ist ja eine Megaaufnahme-Klaus hat geschrieben:... die Luft recht klar, so dass ich mal das ganz lange Besteck ausgepackt habe: 2m Brennweite.
Do 5. Mär 2020, 05:00
Danke auch dir FrankGreen hat geschrieben:Da stimme ich gerne zu!..
Sa 7. Mär 2020, 19:06
Sa 7. Mär 2020, 20:12
Sa 7. Mär 2020, 20:27
So 8. Mär 2020, 01:42
So 8. Mär 2020, 05:00
... von heute Morgen... ![]() ![]() Datum: 2020-03-08 Uhrzeit: 04:13:19 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 400mm ISO: 100 Weissabgleich: Daylight | ||
So 8. Mär 2020, 12:04
Danke, das Übliche - Sigma 500 F4.5 mit Sigma 2x und Kenko MC7 2x Konverter an der K1. Betrieb bei Offenblende, damit die Beugung die Schärfe nicht allzu stark limitiert (F18 ist schon ganz schön weit abgeblendet). Habe einmal geschaut, ein 5km großer Krater (Schickard R) im Süden des Mondes im großen Schickard Krater kann noch klar erkannt werden.Hegau hat geschrieben:Hallo Klaus, wirklich ein klasse Foto.
Darf ich fragen, was du für ein Okjektiv / Fernrohr hattest? 2000mm ?
So 8. Mär 2020, 19:22
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz