Sa 14. Dez 2019, 17:42
Sa 14. Dez 2019, 18:32
Klaus hat geschrieben:Manchmal nehme ich aber auch den ACR und giesse da die Farben frisch auf - für das Mondbild vom 12.12. sahen die ACR Einstellungen so aus:
[...]
allerdings kommen dann auch die Farbränder brutal hoch ...
Sa 14. Dez 2019, 19:06
Nunja, ein wenig muss ja auch für das TV Gerät übrig bleiben, rein SW war noch nie so mein Ding (bis auf wenige Ausnahmen).xy_lörrach hat geschrieben:... Aber schön, dass Du nicht die ganze Farbe auf den Mond gekippt hast ...
Sa 14. Dez 2019, 19:23
Klaus hat geschrieben:Nunja, ein wenig muss ja auch für das TV Gerät übrig bleibenxy_lörrach hat geschrieben:... Aber schön, dass Du nicht die ganze Farbe auf den Mond gekippt hast ...
Sehr kurze Zeit nach der letzten Aufnahme verschwand der Mond in Wolken - und das habe ich mal als Film gemacht - ab Sekunde 36 kommen die ersten Wolken.
Sa 14. Dez 2019, 19:28
So 15. Dez 2019, 05:33
Klaus hat geschrieben:Manchmal hole ich die aus dem Baumarkt, besonders, wenn bei meinem TV die Farbe wieder aufgefüllt werden muss. Die taugt auch ganz gut für die Mond-Fotos
So 15. Dez 2019, 05:54
... von gestern Vormittag... zwischen Wolkenlücken....![]() Datum: 2019-12-14 Uhrzeit: 08:26:57 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 400mm ISO: 100 ![]() Datum: 2019-12-14 Uhrzeit: 08:27:10 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 400mm ISO: 100 | ||
So 15. Dez 2019, 08:53
... von heute Morgen- zu sehen 88,8% ![]() ![]() Datum: 2019-12-15 Uhrzeit: 07:43:46 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 400mm ISO: 100 Weissabgleich: Daylight | ||
So 15. Dez 2019, 09:46
So 15. Dez 2019, 23:49
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz