Di 6. Aug 2019, 04:39
... gestern Abend zwischen Wolkenlücken war er kurz zu sehen ![]() #1- hier noch etwas bedeckt .... Minuten später war er mal ohne Wölkchen zu sehen... ![]() Datum: 2019-08-05 Uhrzeit: 21:16:39 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 400mm ![]() Datum: 2019-08-05 Uhrzeit: 21:19:11 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 400mm | ||
Mi 7. Aug 2019, 22:26
Do 8. Aug 2019, 04:03
... heiligs Blechle- sehr gelungene AufnahmenKlaus hat geschrieben:@Ernst: So ähnlich war es heute bei uns auch: Der Mond hinter der Wolke verschwunden und schaut mal kurz durch: Dann zog die Wolke weg und der Mond war klar zu sehen - wie bei #1 mit 1m Brennweite:
Da das Bild halbwegs klar aussah, habe ich noch den Pentax 1.4x Konverter dazu gepackt: und mit derselben Brennweite noch den Jupiter - allerdings war es dann doch nicht so klar wie am 26.7. ...
Do 8. Aug 2019, 22:24
Do 8. Aug 2019, 22:43
Fr 9. Aug 2019, 04:19
... eine Aufnahme von gestern Abend- ein Versuch mit Sigma 120-400mm +2x Pentax Rear und 1,4er KENKO = 1360mm ... nicht so 'klar' wie bei dir Klaus aber ich überrascht dass ich es überhaupt so hinbekommen habe... hatte über Jahre irgendwie ein Prob mit dieser Kombi ![]() ![]() Datum: 2019-08-08 Uhrzeit: 21:23:21 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 1360mm ISO: 400 | ||
Fr 9. Aug 2019, 06:51
Klaus hat geschrieben:Bei Deiner K3 erscheint der Mond grün vor Neid (oder warum auch immer ...)
Fr 9. Aug 2019, 20:38
Fr 9. Aug 2019, 20:46
Klaus hat geschrieben:@Udo: Da sollte sich Deine K3 mal ein Beispiel an Deiner K1 nehmen ...![]()
Di 13. Aug 2019, 23:45
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz