Hier mal mein Beitrag zu diesem Thread... der Mond mit dem goldene Henkel in der Nacht vom 14.05. auf den 15.05.

Es handelt sich hierbei um ein Stack aus 37 Aufnahmen, aufgenommen mit meiner Pentkax K70 und dem HD 55-300mm WR bei Blende 8 und 1/200 Verschlusszeit, aufgenommen um 23:45 Uhr am 14.05.2019.
Nach dem Stack mit einem 2x Drizzle habe ich noch eine Deconvulsion (in SIRIL) angewendet uns das Ergebnis in GIMP 2.10.10 nachbearbeitet. Denke sollte so das Maximum sein an Abbildungsqualität, was mit dem günstigen Telezoom und meiner K70 erreichbar ist.
Zum Vergleich eine Einzelaufnahme:

Man erkennt deutlich, dass die Details besser hervorstechen und kein (bzw. kaum noch sichtbares) Rauschen vorhanden ist.
Der Aufwand bei den kurzen Belichtungszeiten mehrere Fotos zu machen rechnet sich also.
Würde das ganze gerne mit einem Telekonverter ausprobieren, wenn ich mir so die anderen Bilder hier anschaue

auf dem APSC Sensor ist der bei 300mm doch recht klein

... kann mir jemand einen guten und günstigen empfehlen (manuell ohne AF).