xy_lörrach hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
@Udo: Eigentlich sollte der Mond nur in kleinem Rahmen seine Größe am Himmel ändern - wenn er ins Sichtfeld eintritt, wirkt er durch die Bezugspunkte am Horizont größer und ist auch ein klein wenig durch die Luftbrechung größer - aber das sollte sicherlich deutlich weniger ausmachen, als wir hier diskutieren.
Hmmmm ... also wenn ich die Beiträge zum morgigen Supermond verfolge, dann halte ich die Größenunterschiede über den Lauf der Zeit nicht vernachlässigbar.
Bei meinem Posting ging es um die erstaunliche Größenänderung, die Du beobachtet hattest. Ich zitiere Dich mal:
xy_lörrach hat geschrieben:
Was fällt spontan auf: Der Mond passt im Gegensatz zu 450 mm mit dem großen Tele nicht mehr ins Bild ...

... D. h. die 420 mm in dieser Kombination bilden größer ab als die 450 mm am großen Tele ...

... Und daher gibt es mit dem Klick auf's Bild den Mond auch in voller Größe in einer Breite von 1.500 Pixeln.
Dazu kamen folgende Bilder von Dir:
1. K-1 + 150-450 mm bei 450 mm (100 % Crop; 1.200 Pixel Bildbreite) [2019/02/14 20:14]
3. K-1 + 55-300 mm PLM bei 300 mm (100 % Crop; 1.200 Pixel Bildbreite) [2019/02/14 20:31]
4. K-1 + 1,4x Konverter + 55-300 mm PLM bei 420 mm (100 % Crop; 1.200 Pixel Bildbreite) [2019/02/14 20:26]
und das dann in Relation zu meinem Bild mit dem FA*400 gesetzt, das ebenfalls mit einer K1 aufgenommen wurde [2019/02/14 17:09]
dann ist erkennbar, dass die Bilder am selben Tag entstanden und ich denke, dass sich in dieser kurzen Zeit der Abstand vom Mond zur Erde nicht wirklich signifikant verändert hat und auch der Einfluss des tieferen Mondstandes meines Bildes kaum auffällt.
Wenn ich das mal anhand der o.a. Bilder in Relation zu dem D-FA450 bei voller Länge ausrechne:

sehe ich Abweichungen <2% und dann stimmt die Welt doch wieder. Dein PLM zeigt mit dem Konverter mehr als erwartet, weil die Vergrößerung 1,435 beträgt und damit die Brennweite 430mm ist - statt 420.
Aber Dein Mond mit dem PLM ist mit 815 Pixel in der Diagonale kleiner als der Mond vom D-DA450 bei 450mm mit 864 Pixel in der Diagonalen; allerdings ist der Mond in Deinem D-FA450 Bild schmaler ausgeschnitten als beim PLM Bild mit Konverter - weshalb Du wahrscheinlich den [klick == Big] bemühen musstest.
Da würde ich jetzt still vermuten, dass sich Deine Vorsprache bei Foto Maerz erledigt hat
