Utz, schön den Mond in die Bäume integriert.
@Uwe: Habe mal mein ältestes Equipment (K100D super) und die K1 an gleichen Objektiven verglichen - jeweils Crops. Die CCD Pixel der K100D sind mit 7,8µm*7,8µm etwa doppelt so groß wie die CMOS Pixel von der K1 mit 4,86µm*4,86µm bzw. die Fläche 2,5mal. Damit bekommt ein K100D Pixel viel mehr Licht, dagegen ist das Bild geringer aufgelöst.
Wie wirkt sich das im Bild aus? Alle Bilder sind Crops - ausser es steht das [Klick==Big] dabei, dann bringt ein Klick auf das Bild das 1:1 Crop. Hinweis: Alle Bilder quasi "out of camera", besonders wurde nicht nachgeschäft und alle Bilder sind gleich behandelt worden.
Starten wir mit dem Pentax FA400 - also 400mm - und der alten K100D
#1
und dasselbe Set-up mit der K1
#2
Nun wechsle ich auf mein bestes Objektiv, das Sigma 500. Zuerst mit der K100D (und hier könnt ihr einmal sehen, ob das Bild das Bild der K1 mit dem nur 1/3 so schweren FA400 toppen kann)
#3
und dasselbe Set-up mit der K1
#4 [klick == Big]
Nun noch eine Tunig-Maßnahme - der 2x Konverter von Sigma vor das Sigma 500 - mit der K100D
#5 [klick == Big]
und davon gleich noch ein Bild
#6 [klick == Big] - und ehrlich, so schlecht ist die uralte K100D doch gar nicht
P.S.: Gerade beim Schreiben sehe ich Dein neues Bild - das gefällt
