Aktuelle Zeit: Mi 7. Mai 2025, 22:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5047 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 505  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 24. Apr 2014, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
norbi hat geschrieben:
Ich hab hier was haariges!!!
Könnte die Raupe des Goldafter sein... Obwohl ich hier noch nie einen gesehen habe :ka:

Es handelt sich eher um die Raupe des "Schwan" (Euproctis (Porthesia) similis). Die Goldafter-Raupen leben zu vielen in Gespinstnestern.

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Apr 2014, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Foerster92 hat geschrieben:
norbi hat geschrieben:
Ich hab hier was haariges!!!
Könnte die Raupe des Goldafter sein... Obwohl ich hier noch nie einen gesehen habe :ka:

Es handelt sich eher um die Raupe des "Schwan" (Euproctis (Porthesia) similis). Die Goldafter-Raupen leben zu vielen in Gespinstnestern.


Es waren viele, sehr viele und ein Gespinstnestern gab es auch!
Hier noch mal auf die schnelle, ne draufsicht von hinten...
Das Gespinst hab ich leider nicht.


Bild

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Apr 2014, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Unter http://www.schmetterling-raupe.de/ habe ich so eine Raupe als "halberwachsene Raupe des Schwammspinners" gefunden.
Kannst dort ja mal schauen. Raupenbestimmung ist immer schwierig, da das Aussehen nach dem Häuten wechselt :yessad:

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Apr 2014, 23:57 
Offline

Registriert: Do 27. Dez 2012, 14:07
Beiträge: 1001
Wenn die Insekten selber nicht so schön sind, müssen sie halt ne gute Figur machen.

Bild

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2014, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Schöne Perspektive... etwas beängstigend :mrgreen:
Schade, dass Rüssel und Augen nicht mehr ganz im Schärfebereich liegen. Ich habe "früher" bei f8 auch Feierabend gemacht. Bei hohen oder gewölbten Motiven gehe ich mittlerweile bis f11. Für das DFA 100 ist erst da - nach dem, was ich gelesen habe - die Grenze, bei der die Schärfe aufgrund der Blendenöffnung wieder abnimmt.
Auch fällt mir das korrekte Fokussieren gerade bei diesen dürren Motiven schwer. Ein bisschen Wind und mir wird nach ein paar Minuten schwindelig.

Hier ist dann noch ein Marienkäfer, Lieveheersbeestjes, wie der Niederländer sagt :D
DA*300 + TK, 100% Crop,
leider ist ein schwarzer Fleck ausgefressen, ich wollte aber nicht rummalen.
Bild

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2014, 18:11 
Offline

Registriert: Di 4. Jun 2013, 09:52
Beiträge: 258
Und jetzt mal eine Spinne, welche?
Nach langem mal wieder ein Versuch.Bild
Datum: 2014-04-25
Uhrzeit: 11:17:30
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2014, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12933
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola

Das scheint mir eine "Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia)" zu sein.

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2014, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 16:51
Beiträge: 350
Ich würde eher auf Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) tippen

_________________
LG
Klaus
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2014, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12933
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Nahbild hat geschrieben:
Ich würde eher auf Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) tippen
Stimmt Klaus, die habe ich völlig vergessen :oops:, ähneln sich etwas, wenn sie sich denn gelb färbt.

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Apr 2014, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 16:51
Beiträge: 350
Warscheinlich eine Königin der Mittlere Wespe / Kleine Hornisse
Dolichovespula media
Aufgenommen mit smc50/4 Macro
Bild
Datum: 2014-04-21
Uhrzeit: 08:34:39
Blende: F/
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

_________________
LG
Klaus
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5047 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 505  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Mal ein paar Makros aus dem Garten
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ggh
Antworten: 12
[Sammelthread] Agfaphoto - APX 100 prof/neu
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: kassurell
Antworten: 1
[Sammelthread] Grenzen des Lichts
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: ronny_mueller
Antworten: 2
[Sammelthread] Doppel DOF!
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: diego
Antworten: 186
Nahaufnahmen einer Natter
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Harald Breibart
Antworten: 19

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz