Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 10. Mär 2012, 16:28

derfred hat geschrieben:Beim stöbern bin ich gerade auf Bilder von eierlegenden Königslibellen gestoßen. Die möchte ich euch nicht vorenthalten: ...

Wahnsinn! Ich staune immer wieder ehrfürchtig, was hier im Thread für geile Makro-Bilder präsentiert werden! :gott:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 11. Mär 2012, 09:30

Einige Libellen hätt ich auch noch ;)

Bild-1- Großer Blaupfeil und Feuerlibelle
Bild
Datum: 2010-07-16
Uhrzeit:T16:02:35+02:00
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 285mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild-2- Großer Blaupfeil/Plattbauch
Bild
Datum: 2010-07-03
Uhrzeit:T12:12:25+02:00
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild-3- Großer Blaupfeil- Doppeldecker ;)
Bild
Datum: 2010-06-09
Uhrzeit:T12:12:11+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild-4- Gemeine Heidelibelle
Bild
Datum: 2010-10-21
Uhrzeit:T14:12:22+02:00
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild-5- NMZ- Azurjungferpaarung- Aliens ;)
Bild
Datum: 2008-06-04
Uhrzeit: 15:01:25
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K20D

LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 11. Mär 2012, 22:23

wieder ein wenig weg von Bienchen und Blümchen
Bild

gelten Tausendfüßler auch?
Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 11. Mär 2012, 23:06

dada hat geschrieben: ........gelten Tausendfüßler auch?
Bild
.... Ausnahmsweise , weils im Gegensatz zur Spinne ne gelungene Nahaufnahme ist
:mrgreen: :wink:

LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 13. Mär 2012, 21:23

Eine "Frühe Heidelibelle" - nach Expertenansicht ein unreifes Männchen - von der Insel Elba:

Bild
Datum: 2008-09-04
Uhrzeit: 15:31:28
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 13. Mär 2012, 21:23

WOW ganz stark :2thumbs:

VG Jürg

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 13. Mär 2012, 22:40

Unglaublich Alfredo! :gott:

Gibs zu: Das sind alles Attrappen und du klebst die fest! :mrgreen:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 14. Mär 2012, 06:46

KLASSE :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 14. Mär 2012, 06:52

Ich bin beeindruckt, da passt alles. :clap:

Das zeigt auch mal wieder, wie Detailverliebt die Natur ist.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 14. Mär 2012, 09:18

Hannes21 hat geschrieben:Gibs zu: Das sind alles Attrappen und du klebst die fest! :mrgreen:

Du wirst lachen, aber mir kommt das manchmal selbst so vor. Wenn du öfter auf "Libellenpirsch" gehst, stellst du im Verhalten dieser Tiere immer wieder interessante Sachen fest.

Manche Individuen (habe ich bei verschiedenen Arten erlebt) sind auf einen bestimmten Ansitz fixiert und steuern diesen immer wieder an, egal, ob du davor stehst oder nicht. Wenn du dich annäherst, starten sie kurz durch, setzen sich aber wieder hin. Wenn du eine solche Libelle erwischst, kannst du jedes Foto machen, das du willst. Du kannst ihr wenige cm vor den Augen "herumfummeln", das stört die nicht weiter.

Kleinlibellen sind noch kurioser. Manche haben einen festen "Sicherheitsabstand" und bringen mich zur Verzweiflung, weil sie genau in dem Moment, wo ich mich auf "Schussdistanz" genähert habe, wieder 30cm weiterfliegen. Dieses Spiel wiederholt sich dann, bis ich fluchend ein anderes Motiv suche. Andere Kleinlibellen fliegen mich regelmäßig an, so dass ich teilweise mit 2 oder 3 Libellen an den Klamotten herumlaufe. Die setzen sich dann auch mal auf den hingehaltenen Finger und lassen sich optimal am Ansitz absetzen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz