Aktuelle Zeit: Sa 24. Mai 2025, 21:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5059 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 506  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 20. Okt 2013, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27. Sep 2013, 15:09
Beiträge: 76
@Blisa:
So, ich habe noch etwas gegrübelt und bin (zu spät…) auf dieses Neozoon gekommen: es ist eindeutig eine „Amerikanische Kiefernwanze“; die Burschen leben seit einiger Zeit auch bei uns!

Die Hinterbeine sind nicht „verschieden“; daß man an der rechten Tibia die markante Verbreiterung nicht so deutlich sieht, liegt schlichtweg an der Perspektive. Die Zähnung am Oberschenkel kann man etwas besser ausmachen.

_________________
Am Fuße des Leuchtturms ist es dunkel.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Okt 2013, 17:32 
Offline

Registriert: So 23. Dez 2012, 15:54
Beiträge: 428
Man sind die Biester klein, ich hab heute ein Ameisennest im Wald entdeckt.
Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 20. Okt 2013, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:59
Beiträge: 656
m@rmor hat geschrieben:
Hola Blisa

Sie suchte wohl etwas Schutz und Wärme. Ulkig finde ich die beiden verschieden (besonders nach den Knie) Hinterbeine ;)

Mich dünkt, das das Bild zu sehr ins Rote abrutscht, zudem liegt die Schärfe auf der Mitte des Rückens, sollte aber eigentlich auf den Augen/dem Kopf sein und etwas heller in den dunklen Partien dürfte auch nicht schaden.

Sasludos
Marcel


Danke für die Tipps :thumbup: Ich habe versucht (Betonung auf "versucht" - denn das Programm und ich sind noch nicht ganz per Du xd ), das Rot ein wenig herauszunehmen und die dunklen Partien heller zu machen.

Ich habe bewusst den Fokus auf den Rücken gelegt, da ich gerade das Muster der Rückenpartie sehr interessant fand ;)

Hier nun aber die Variante mit Fokus auf dem Kopf und den o.g. Veränderungen :)

Bild
Datum: 2013-10-19
Uhrzeit: 15:52:09
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Jenso hat geschrieben:
@Blisa:
So, ich habe noch etwas gegrübelt und bin (zu spät…) auf dieses Neozoon gekommen: es ist eindeutig eine „Amerikanische Kiefernwanze“; die Burschen leben seit einiger Zeit auch bei uns!

Die Hinterbeine sind nicht „verschieden“; daß man an der rechten Tibia die markante Verbreiterung nicht so deutlich sieht, liegt schlichtweg an der Perspektive. Die Zähnung am Oberschenkel kann man etwas besser ausmachen.


Ich war zu langsam! Wollte eigentlich noch ein Drauf-Sicht-Bild einstellen, zwecks besserer Bestimmung... Nun reiche ich es nur nach ;)
Danke dir!

Bild
Datum: 2013-10-19
Uhrzeit: 15:52:23
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

_________________
Viele Grüße, Kathie

Meine Fotos: /

Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8

Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 21. Okt 2013, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:46
Beiträge: 406
Wohnort: Regensburg
Ich hoffe ihr habt alle gegessen!
Spinnen gehn ja noch irgendwie aber ne Raupe... :ugly:


SMC-A 50mm F1.7 mit Vivitar 2x Macro-Teleconverter

Bild
Datum: 2013-10-21
Uhrzeit: 17:41:43
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2013, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mär 2012, 20:59
Beiträge: 3585
Wohnort: Grevenbroich
:2thumbs: Cool!
Heftig, wie klein der Schärfebereich trotz Blende 16 ist :klatsch:

_________________
Gruß Paul



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Okt 2013, 20:19 
Offline

Registriert: Di 3. Jan 2012, 19:30
Beiträge: 700
heute noch ein kleiner Spaziergang

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Gruß
Jürgen

_________________
Grüße aus Unterfranken

Jürgen
Instagram accounts
https://www.instagram.com/meinefotos_jf/
https://www.instagram.com/mopedfotos_jf/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Gestern flog hier auch noch was rum und nahm eine kleine Mahlzeit (DA* 300):

Bild

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2013, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12956
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Guido

Auch wenn sie nicht gerade so hübsch aussieht, Deine Gelbe Dungfliege (Scathophaga stercoraria), aufgenommen hast Du sie prima.

Hier, nach 7 Tagen Regenwetter, erlabten sich heute die Bienen an der japanischen Wollmispel. Trotz unaufhörlichem starkem Wind gelang mir zumindest eine Aufnahme.

Saludos
Marcel

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2013, 23:41 
Offline

Registriert: Do 27. Dez 2012, 14:07
Beiträge: 1001
Im Naturkundemuseum Kassel findet gerade eine Spinnenausstellung statt.
Dauert noch bis März
Ich habe nicht mitbekommen, das man nicht blitzen darf aber das Foto hatte ich da schon :oops:
Hätte mir klar sein sollen, wenn die Spinne schon so viele Augen hat, dann nicht reinblitzen...
Mit baldigen, neuen Stativ ausgerüstet werde ich da aber nochmal hinfahren. Die Krabbler halten ja schön lange still, dann geht das.
Ansonsten wäre ja ein Lampe die man sich mitbringt eine Alternative. Wird ein Experiment, hab ich noch nicht probiert.
Bild
Das 18-135er hat sich mal wieder gut gemacht, find ich :)
Trotzdem will ich das 35er Makro :fies:

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 29. Nov 2013, 12:33 
Hallo Rica,
ja bltzen darf man in so einer Location nicht...
Man kann aber die aufgesetzte Sonnenblende leicht gegen das Glas drücken (Betonung auf leicht...das ersetzt ein Stativ) und mit den ISO hoch gehen ;)
Hab ich im Sommer praktiziert und es kamen wunderbare Bilder raus (zB. Tread Bilder 2013 der Bartagame).
Aber ich finde Dein Bild trotzdem Klasse :2thumbs: ,Dein 18-135 ist scharf-Gratulation :party:
Gruß
Andreas


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5059 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 506  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] S/W Hochkontrast - ooc
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: mika-p
Antworten: 50
[Sammelthread] BERLIN
Forum: Reisefotografie
Autor: Gauss79
Antworten: 21
Makros aus dem Sommer
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: hb74
Antworten: 2
[Sammelthread] Burgruinen
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: mesisto
Antworten: 47
[Sammelthread] Einheimische Orchideen
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ulrichschiegg
Antworten: 63

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz