Aktuelle Zeit: Fr 9. Mai 2025, 14:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5049 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 505  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 30. Sep 2013, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27. Sep 2013, 15:09
Beiträge: 76
Ich habe gestern noch weitere „Blaugrüne Mosaikjungfern“ und einen „Kleinen Feuerfalter“ mitgenommen…

Aeshna cyanea
Bild

Lycaena phlaeas
Bild

_________________
Am Fuße des Leuchtturms ist es dunkel.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Okt 2013, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4659
Wohnort: Uplengen
Danke , jetzt weiß ich endlich wie der heißt . Habe schon gesucht bei Tante G. und hier find ich die Antwort :ja:
Bild
Datum: 2013-09-27
Uhrzeit: 15:31:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Okt 2013, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
:dasisses: Klasse getroffen!

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Der Feuerfalter hat tolle Farben. Ich hatte das Glück, auch einen ablichten zu können. Prangt jetzt gemeinsam einem Himmelblauen Bläuling im DA*300 Lens Club.

Die Hummel hat tatsächlich seitlich auf einer Blüte ruhend geschlafen und stakste dann steifbeinig und noch schlaftrunken nach oben.

Bei den Fliegenfotos sitzt der Fokus nicht perfekt. Aber ich habe immer noch Probleme, meinen Rück zu stabilisieren.
Die Fliege ist winzig klein, ich habe deshalb die nicht nicht zugeschnittene Aufnahme mit eingestellt.


#1


#2


#3


#4


#5

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Es wird weniger mit dem Krabbelkram ,sie nutzen heute noch mal die warmen Sonnenstrahlen aus .

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12935
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Krischan

Deinen herrlichen Herbst-Kleinode kann ich "nur" eine Streifenwanze hinzu fügen, mehr habe ich heute nicht entdecken können.

Saludos
Marcel

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2013, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 1. Jun 2012, 16:01
Beiträge: 1367
"Sandwespe mit Beute"


1/250 f/8 iso200
Bild

_________________
http://flickeflu.com/photos/53943496@N05 http://www.flickr.com/photos/kaherdin/ http://deu.pentaxphotogallery.com/artists/kaherdin


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Die Schwebfliege gönnte sie sich mal schnell
Bild
und Oli sah gespannt zu
Bild

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Okt 2013, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12935
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola amigos

Spinnen sind zwar keine Insekten, aber einen Extrathread machen wir deswegen wohl nicht auf, sind hier doch schon zahlreiche Spinnenbilder vorhanden.

Ich habe mich wieder mal der Wespenspinne gewidmet, diesmal mit dem DA" 300mm.
Sie ist gut genährt und denkt noch nicht daran einen Kokon zu spinnen. Ob sie das Mini-Männchen noch nicht entdeckt hat?

Bild

Heuschrecken hingegen zählen sehr wohl zu den Insekten, seien sie noch so klein. Hier ein Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus)

Bild

Saludos
Marcel

@>Krischan: Die Rhododendronzikade ist der Hit :thumbup:

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Okt 2013, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Okt 2013, 16:51
Beiträge: 351
Wie mein Nutzernahme schon sagt, ich versuche mich in Nahbildern :mrgreen:
Bild

_________________
LG
Klaus
Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5049 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 505  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Analog mit Pentax
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: shearer
Antworten: 27
Schrittweite bestimmen für das Stacken vom Makros
Forum: Tipps und Tricks
Autor: mesisto
Antworten: 15
[Sammelthread] Auf dem Kaltenbronn
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ronny_mueller
Antworten: 8
Makros mit dem 100er und TK x1,4
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: dicki
Antworten: 7
Wo ist der Sammelthread für Windmühlen?
Forum: Urban Life
Autor: BluePentax
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz