Hab mich heut mal mehr mit meiner Neuerwerbung befasst und das kam dabei heraus
Datum: 2013-09-07
Uhrzeit: 10:53:15
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2013-09-07
Uhrzeit: 10:52:13
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
mmhh , hat die Fliege auf den Augen Pigmentstörungen ? oder gehört das so ? oder wird die langsam blind ?
tja , und auch dieses Schneckchen .
Ich war nur völlig irritiert als ich sah das der eine FÜHLER/ das AUGE oder was auch immer wie eine Ampel die Farbringe rauf und runter laufen ließ .
Ist hier ein Faunatiker

der da mal ein wenig Aufklärung betreiben kann , interessiert mich was das für einen Hintergrund hat
Datum: 2013-09-07
Uhrzeit: 10:41:29
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3
Datum: 2013-09-07
Uhrzeit: 10:41:31
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4
mit dem SMC A 70-210 gemacht , kann allerdings nicht sagen was in Macro und was in lange Brennweite gemacht wurde .
Aufnahmen ooc und nur verkleinert/nachgeschärft
_________________
Gruß Achim
Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen