Aktuelle Zeit: Fr 9. Mai 2025, 23:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5049 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 505  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2013, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mär 2012, 20:59
Beiträge: 3585
Wohnort: Grevenbroich
@Michael :2thumbs: Echt erstaunlich :ja: So nahe möchte man einer Wespe normalerweise nicht kommen. Tolle Tiere, tolle Aufnahmen :headbang:

_________________
Gruß Paul



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 06:29
Beiträge: 1767
Wohnort: Karben
Zwei neue Versuche... konnte mich nicht entscheiden welches mir besser gefällt.
Bild
#1
Bild
Datum: 2013-08-31Uhrzeit: 11:11:26
Blende: F/4Belichtungsdauer: 1/320sBrennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mmISO: 160Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash modeKamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

_________________
LG
Medve



Zuletzt geändert von Medve am Mo 2. Sep 2013, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Jun 2013, 09:16
Beiträge: 129
Wohnort: Soest
Hi Medve,

mein Favorit ist Nr. 2. Die Farben sind aber bei beiden sehr schön.

Viele Grüße

Michael

_________________
http://www.fotocommunity.de/fotograf/mi ... os/1889968
http://www.ms-imaging.de
http://www.flickr.com/photos/mikeshearer75


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 06:29
Beiträge: 1767
Wohnort: Karben
Mike Shearer hat geschrieben:
Hi Medve,

mein Favorit ist Nr. 2. Die Farben sind aber bei beiden sehr schön.

Viele Grüße

Michael


Danke Michael :) , mir gefällt #2 auch etwas besser. Die Farben finde ich auch besonders wichtig, daher versuche ich hier nachträglich den passenden Weißabgleich einzustellen, im Original AWB sind die Töne oft etwas zu kühl.

_________________
LG
Medve



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Jun 2013, 09:16
Beiträge: 129
Wohnort: Soest
Hi,
bei diesen Bildern würde sich vielleicht auch eine Teiltonung anbieten.

Viele Grüße
Michael

_________________
http://www.fotocommunity.de/fotograf/mi ... os/1889968
http://www.ms-imaging.de
http://www.flickr.com/photos/mikeshearer75


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Sep 2013, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Ihr macht so schöne Bilder - ich traue mich fast nicht, meine hier einzustellen... naja, vielleicht die hier :oops: :

Bild
Datum: 2013-08-30
Uhrzeit: 08:03:13
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Kamera: PENTAX K-5 II, DFA 100 WR

Bild
Datum: 2013-08-30
Uhrzeit: 07:36:54
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Kamera: PENTAX K-5 II. DFA 100 WR

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Sep 2013, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 06:29
Beiträge: 1767
Wohnort: Karben
[quote="GuidoHS"]Ihr macht so schöne Bilder - ich traue mich fast nicht, meine hier einzustellen... naja, vielleicht die hier :oops: :

Das Fliegenauge ist cool, die Fliege hast Du auch schön scharf erwischt hier. Bin selbst auch noch blutiger Anfänger.. ich finde am Anfang muß man erstmal einen Blick für lohnenswerte Motive entwickeln, das braucht finde ich viel Übung und das Feedback hier hilft auch zu erkennen was gut ankommt und was nicht. Man darf sich auch von dem vielen Ausschuss nicht entmutigen lassen. Bei meinen letzten Schmetterling-Bildern habe ich es mal mit dem Einbein probiert, damit ich die Schärfe etwas sicherer platzieren kann.

_________________
LG
Medve



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Sep 2013, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Beide sehr schön, Guido! :thumbup: Zwar "nur" eine Fliege, aber tolle Schärfe und - für mich - vor allem ein toller Ansitz. Wo sitzt die denn drauf?

Zum zweiten Bild würde mich die Technik interessieren (oder ist das ein Crop?).

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Sep 2013, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Danke für das Lob :)

Die Fliege sitzt auf den Knospen dieses Krautes, dessen Krone sich in der luftigen Höhe von etwa 40cm befindet. Das erforderte ausdauernde Bauchlage, weil auch noch ein feiner Wind durchs nasse Gras strich (die Aufnahme unten ist übrigens ein Schnellschuss mit Deinem ehemaligen Sigma 70-200 :mrgreen: :
Bild

Der Kopf ist ein Crop der u.a. Aufnahme. Ich hatte die Naheinstellungsgrenze fast ausgereizt, das Tierchen ist klein. Das DFA bildet aber sehr schön scharf ab, dass auch Crops gut möglich sind. Allerdings ist die Schärfeebene so klein, dass schon minimale Bewegungen unbrauchbare Aufnahmen produzieren. Ich habe hier manuell fokussiert, weil der AF wegen des linden Lüftchens entweder durchrödelte oder auf der Knospe lag.
Bild

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 2. Sep 2013, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 1. Jun 2012, 16:01
Beiträge: 1367
@Medve:Der zweite Schmetterling gefällt mir sehr gut !
@GuidoHS: Die Dungfliege gefällt mir am besten !

Gruß
kaherdin

_________________
http://flickeflu.com/photos/53943496@N05 http://www.flickr.com/photos/kaherdin/ http://deu.pentaxphotogallery.com/artists/kaherdin


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5049 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 505  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Wald
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Kaffee
Antworten: 175
[Sammelthread] Blaue Stunde
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Kaffee
Antworten: 97
Makros vor der Haustüre(quasi)...UPDATE
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: marccoular
Antworten: 14
---> [Sammelthread] Filmmaterial - Hinweise <---
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 0
[Sammelthread] Wassersport
Forum: Sport und Action
Autor: Oliver.D
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz