Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 5. Mär 2012, 19:06

1
Bild
Datum: 2009-07-28
Uhrzeit: 14:30:10
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

2
Bild
Datum: 2009-06-30
Uhrzeit: 10:32:40
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

3
Bild
Datum: 2009-07-21
Uhrzeit: 12:58:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

4
Bild
Datum: 2009-04-15
Uhrzeit: 16:51:05
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

5
Bild
Datum: 2011-09-21
Uhrzeit: 11:52:57
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

6
Bild
Datum: 2009-06-23
Uhrzeit: 12:51:27
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Re: Insekten: Nahaufnahmen- Makros

Mo 5. Mär 2012, 19:54

derfred hat geschrieben:Wühlen in den Tiefen der Festplatten hat dann doch noch einige Pentax-Makros zutage gefördert


Wow, die sind wirklich 1A :dasisses:

VG Jürg

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 5. Mär 2012, 20:56

eljott hat geschrieben:Ich weiß ja gar nicht ob ich mich nach den Vorlagen hier noch trauen soll, meine Hummel von letzten Jahr zu zeigen.

Trau dich ruhig, die ist schön!

Folgende Verbesserungsvorschläge: Blende 11 ist zuviel (kann man bei Makros vom Stativ machen, für "Action" nicht nötig), 1/500 ist zu kurz. Beides anpassen und du kommst auf ordentliche ISO-Werte. Es rauscht nämlich auch in dieser Auflösung sichtbar.

Kleiner Nachschlag von mir:

Widderchen


Bild
Datum: 2009-06-08
Uhrzeit: 10:32:01
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX20

Ampfer-Grünwidderchen (?)

Bild
Datum: 2009-06-20
Uhrzeit: 07:38:28
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX20

Westliche Zangenlibelle

Bild
Datum: 2009-06-05
Uhrzeit: 08:55:27
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX20

Springspinne mit Beute

Bild
Datum: 2009-06-08
Uhrzeit: 10:10:25
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX20

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 5. Mär 2012, 22:45

Danke, werde ich probieren mit grösserer Blende und längerer Verschlusszeit, wenn´s den mal wieder Insekten gibt. Vielleicht krieg ich dann auch mal so einen schön homogenen Hintergrund, der mir an euren Bildern, neben dem rattenscharfen Hauptmotiv so gut gefällt.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 5. Mär 2012, 23:13

Auch wenn andere Makros mehr Details aufweisen können, gefallen mir doch die die vom Weißling und vom Kleinen Bläuling am meisten. :ja:

Liebe Grüße
Liza

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 5. Mär 2012, 23:51

Hallo.
Hier sind ja die ganzen Makrospezialisten unterwegs, ich wüsste auf Anhieb nicht welches Bild mir am besten gefällt, der größte Teil der Bilder ist super. :2thumbs:

LG.
det

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 6. Mär 2012, 00:24

Da kann ich mich nur anschliessen, tolle Makros! :clap:

Re: Insekten: Nahaufnahmen- Makros

Di 6. Mär 2012, 07:26

derfred hat geschrieben: Ein Weißling (auch wenn er wie ein Gelbling aussieht), welcher, weiß ich nicht.

Bild
Das ist der Große Kohlweißling, und zwar das Weibchen- gut erkennbar an den dunklen Flügelspitzen und den 2 schwarzen Flecken auf den Flügelvorderseiten.
Wird oft mit dem Rapsweißling verwechselt.

LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 6. Mär 2012, 08:17

Dann hätte ich auch noch ne Goldfliege aus der gleichen Serie, diesmal in LR entrauscht.

Bild
Datum: 2011-08-15
Uhrzeit: 17:43:03
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-r

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 6. Mär 2012, 08:35

pid hat geschrieben: Was ist das überhaupt für ein Insekt? Feiert es gar Karneval und hat sich nur als Vogel verkleidet?
Das ist ein Weibchen der Skorpionsfliege.

Das Männchen hat einen dem Skorpion ähnlich aussehenden Stachel am Hinterleib, aber zu Fortpflanzungszwecken- siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Skorpionsfliegen

Bild
Datum: 2008-05-15
Uhrzeit: 16:00:45
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz