Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 12. Jun 2013, 22:29

sir-fog hat geschrieben:Das "irgend etwas" könnte eine Streckerspinne sein, vermutlich die T. extensa.

Das "ich auch" ist wohl eine Ringelmücke, auch Große Hausmücke genannt. Mein Lieblingsfeind beim Einschlafen... :fies:


Hallo Ralf,
das sehe ich alles auch so ')
VG Norbert

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 17. Jun 2013, 19:02

Die Spinne hatte sich gerade am Balkongeländer eingenistet.Es war zwar leichter Wind,ich habe es trotzdem mal Freihand versucht.Stativ hätte eh durch den Wind keinen Sinn gehabt.
Deshalb mit schnellerer Verschlußzeit und deshalb höherer ISO ......
Gruß
Andreas

Bild
Datum: 2013-06-17
Uhrzeit: 18:56:10
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 17. Jun 2013, 20:06

Tot, aber trotzdem irgendwie fotogen...


Datum: 2013-06-17
Uhrzeit: 19:59:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2013-06-17
Uhrzeit: 20:06:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 1100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 17. Jun 2013, 21:41

Neuer Versuch. Pentax K-r + 3 Zwischenringe (12,20,36mm) + Zenit 58mm 44K4. Plus ne Packung Valium zum Kamera ruhig halten ;)


Datum: 2013-06-15
Uhrzeit: 09:37:40
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#1


Datum: 2013-06-16
Uhrzeit: 14:59:57
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#2

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 18. Jun 2013, 06:47

Sehr geil! Zwischenringe hatte ich bisher eigentlich nicht auf dem Radar....die muß ich mir dringend mal genauer ansehen :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 18. Jun 2013, 07:13

Scar hat geschrieben:Plus ne Packung Valium zum Kamera ruhig halten

Muss ich mir unbedingt auch besorgen! :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 18. Jun 2013, 08:08

Ranitomeya hat geschrieben:
Scar hat geschrieben:Plus ne Packung Valium zum Kamera ruhig halten

Muss ich mir unbedingt auch besorgen! :2thumbs:


Mir ist ein Rätsel, wie Ihr das immer schafft, angesichts der minimalen Schärfentiefe derart tolle Bilder zu machen. :bravo:

yp

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 18. Jun 2013, 10:21

buenavista hat geschrieben:Sehr geil! Zwischenringe hatte ich bisher eigentlich nicht auf dem Radar....die muß ich mir dringend mal genauer ansehen :2thumbs:


Da kann ich aber nur empfehlen Zwischenringe mit Steuerung für die Blendeautomatik zu nehmen. Gibt es derzeit glaube ich nur von Dörr
Zumal man dann auch Objektive verwenden kann die keinen eigenen Blendenring besitzen.
Sind aber leider recht teuer im Gegensatz zu den einfachen ohne irgendeine Steuerung.

Ich hatte mir bei der Bucht recht günstig welche von Kenko besorgt, leider ohne die besagte Steuerung. Leider hat meine K-r diesen bekannten Fehler in der Blendensteuerung, bei der der Spiegel, bei nicht verfügbarer Blendenautomatik, ab und zu mal unkontrolliert hoch und runter klappt. Kann ganz schön nerven bei solchen Aufnahmen.

yersinia p. hat geschrieben:Mir ist ein Rätsel, wie Ihr das immer schafft, angesichts der minimalen Schärfentiefe derart tolle Bilder zu machen. :bravo:

yp


Naja, es geht. Diese Bilder sind alle mit Blende 16 entstanden. Da ist die Schärfentiefe doch relativ groß.
Man sollte aber unbedingt einen Blitz verwenden. Ich habe mir dafür aus einer Blitzhalter-C-Schiene, einem Cullmann-Kugelkopf, und einem Aufsteckblitz mit Blitzkabel eine recht abenteuerliche Konstruktion zusammen gebastelt. Werde mal nen Foto davon online stellen.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 18. Jun 2013, 20:02

Hab meine K5 erst seit zwei Monaten, den Vivitar 2x Macro Telekonverter seit Freitag,
hier meine ersten Bilder damit und dem SMC-A 50mm 1.7.
Muss noch bisschen üben :ja:

Bild
Datum: 2013-06-17
Uhrzeit: 20:31:16
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5



Bild
Datum: 2013-06-15
Uhrzeit: 18:41:17
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 19. Jun 2013, 14:01

Der wird bei uns als Junikäfer bezeichnet.


Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 125 Kamera: PENTAX K20D


Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 400 Kamera: PENTAX K20D


Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 100mm KB-Format entsprechend: 150mm ISO: 500 Kamera: PENTAX K20D

Objektiv Cosina AF Makro 100/3.5
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz