Aktuelle Zeit: Di 6. Mai 2025, 20:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5047 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 505  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 9. Jun 2013, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
In flagranti...


Datum: 2013-06-09
Uhrzeit: 12:53:52
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2013-06-09
Uhrzeit: 12:54:55
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2013-06-09
Uhrzeit: 13:07:15
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 140
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Jun 2013, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Mai 2013, 18:46
Beiträge: 68
Wohnort: Osnabrück
Habe mich mal an der Makro-Fotografie versucht.
Muß zwar noch einige Abläufe optimieren und eine ruhigere Hand bekommen, aber ansonsten bin ich schon recht zufrieden.

Pentax K-r + 20mm Zwischenring + Soligor 28mm Macro Objektiv + eine wilde C-Schienen-Aufsteckblitz-Konstruktion. :mrgreen:


Datum: 2013-06-08
Uhrzeit: 15:50:02
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#1


Datum: 2013-06-08
Uhrzeit: 16:04:15
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#2


Datum: 2013-06-08
Uhrzeit: 15:02:31
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#3


Datum: 2013-06-08
Uhrzeit: 15:07:17
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Jun 2013, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 17:08
Beiträge: 214
Wohnort: Berlin
eine kleine Blattlaus auf einer unserer Tomatenpflanzen - 100% crop
Bild
Datum: 2013-06-09
Uhrzeit: 10:38:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

_________________
LG
Tobias


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mär 2012, 20:59
Beiträge: 3585
Wohnort: Grevenbroich
Freihand mit dem 105er Sigma, in LR4 aus RAW entwickelt, alle drei beschnitten...


Datum: 2013-06-02
Uhrzeit: 16:06:57
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II


Datum: 2013-06-02
Uhrzeit: 16:07:22
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II


Datum: 2013-06-02
Uhrzeit: 16:08:48
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

_________________
Gruß Paul



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 19:55 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
Stark :2thumbs:

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 1. Jan 2012, 09:11
Beiträge: 1148
Ich habe heute ein...äh....irgend etwas erwischt. :mrgreen:

Gruss Bernd

Bild

Datum: 2013-06-12
Uhrzeit: 16:28:29
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

_________________


"Ein Leben ohne Limiteds ist zwar möglich, aber sinnlos!"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 18:40 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Pulsar hat geschrieben:
Ich habe heute ein...äh....irgend etwas erwischt. :mrgreen:
Gruss Bernd


Ich auch :ja:

Bild

Datum: 2013-06-11
Uhrzeit: 20:49:10
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Gruß Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
Das "irgend etwas" könnte eine Streckerspinne sein, vermutlich die T. extensa.

Das "ich auch" ist wohl eine Ringelmücke, auch Große Hausmücke genannt. Mein Lieblingsfeind beim Einschlafen... :fies:

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 1. Jan 2012, 09:11
Beiträge: 1148
sir-fog hat geschrieben:
Das "irgend etwas" könnte eine Streckerspinne sein, vermutlich die T. extensa.


Danke Ralf,
ja das kann sein. Auf meinem Foto das ist die Unterseite der Spinne. Sie hat heut mittag in meiner Regntonne im Garten ein Netz quer durch gebastelt. Scheinbar arbeitet sie gerne kopfüber. :mrgreen:

_________________


"Ein Leben ohne Limiteds ist zwar möglich, aber sinnlos!"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5047 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 505  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Noch ein paar Makros mit dem DA*300
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ggh
Antworten: 7
[Sammelthread] Sportklettern
Forum: Sport und Action
Autor: hekokra
Antworten: 25
[Sammelthread] Raps
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Schraat
Antworten: 5
Mal keine Makros
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: WilliG
Antworten: 5
Buddi's Discount-Makros
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Anonymous
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz