Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: Insekten: Nahaufnahmen- Makros

Mo 13. Feb 2012, 22:50

ErnstK hat geschrieben:Ist ja ein Nah- Makrothread Klaus....... :mrgreen:
Ich sehe deine Spinne mehr als Nahaufnahme- als Makro würde ich eher Detailaufnahmen von diesem Tier deklarieren. :wink:

LG
Ernst

Na gut, dann noch eine Nah-Aufnahme. Meine erste Libelle in diesem Jahr ...
Bild
kaum habe ich geschaut, war sie wieder am Starten
Bild

Re: Insekten: Nahaufnahmen- Makros

So 4. Mär 2012, 21:50

Klaus hat geschrieben:Na gut, dann noch eine Nah-Aufnahme. Meine erste Libelle in diesem Jahr ...

Erst denke ich noch: "hääähhh? Eine Großlibelle aus 2012??" und schon dämmert es: die sitzt in Florida auf ihrem Halm. Neid.....

Wühlen in den Tiefen der Festplatten hat dann doch noch einige Pentax-Makros zutage gefördert:

Ein Prachtkäfer

Bild
Datum: 2009-06-05
Uhrzeit: 12:36:39
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX20

Ein Schwalbenschwanz (sauschwer, Wind ohne Ende)

Bild
Datum: 2009-06-08
Uhrzeit: 11:29:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX20

Ein Weißling (auch wenn er wie ein Gelbling aussieht), welcher, weiß ich nicht.

Bild
Datum: 2009-06-04
Uhrzeit: 08:52:28
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX20

Und eine blutrote Heidelibelle

Bild
Datum: 2009-06-20
Uhrzeit: 07:44:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX20

Re: Insekten: Nahaufnahmen- Makros

Mo 5. Mär 2012, 09:56

derfred hat geschrieben:Wühlen in den Tiefen der Festplatten hat dann doch noch einige Pentax-Makros zutage gefördert: ...

Wow, da hat sich das Wühlen aber echt gelohnt! :2thumbs:

Ich selbst habe irgendwie kein Händchen für Makros, umso ehrfurchtsvoller staune ich immer bei solchen Aufnahmen! :gott:

Re: Insekten: Nahaufnahmen- Makros

Mo 5. Mär 2012, 10:40

Hannes21 hat geschrieben:Ich selbst habe irgendwie kein Händchen für Makros, umso ehrfurchtsvoller staune ich immer bei solchen Aufnahmen! :gott:


Geht mir leider ganz ähnlich - ich versuche mich zwar immer wieder mal dran, aber wahrscheinlich fehlt's mir vor allem an Geduld :ka: Umso dicker mein Kompliment für die hier gezeigten :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 5. Mär 2012, 11:09

Ich hoffe das Bild geht noch als Nahaufnahme durch.
Schön zu sehen, der Schatten der Hummel auf dem unteren Teil der Blüte.
Ich freue mich auf den Sommer.

Bild
Datum: 2010-07-18
Uhrzeit: 14:49:29
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

Re: Insekten: Nahaufnahmen- Makros

Mo 5. Mär 2012, 11:10

macoldie hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:Ich selbst habe irgendwie kein Händchen für Makros, umso ehrfurchtsvoller staune ich immer bei solchen Aufnahmen! :gott:


Geht mir leider ganz ähnlich - ich versuche mich zwar immer wieder mal dran, aber wahrscheinlich fehlt's mir vor allem an Geduld :ka: Umso dicker mein Kompliment für die hier gezeigten :2thumbs:

Vermutlich haben die alle so eine Art Betäubungsspray und machen dann in Seelenruhe ihre Aufnahmen mit Stativ und hoher Blende und langer Zeit, während wir uns erfolglos abmühen. xd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 5. Mär 2012, 11:15

Na ja, bei der blutroten Heidelibelle von derfred sieht man ja auch deutlich, dass sie auf einen Grashalm aufgeklebt war :mrgreen:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 5. Mär 2012, 11:32

macoldie hat geschrieben:Na ja, bei der blutroten Heidelibelle von derfred sieht man ja auch deutlich, dass sie auf einen Grashalm aufgeklebt war :mrgreen:

Ich dachte auch schon an sowas, zumal auch der linke Flügel oben etwas "angeschlagen" ausschaut! :mrgreen:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 5. Mär 2012, 14:34

Ja sorry, diese getrockneten Viecher von http://www.insektenversand.de halten nicht viel aus :ka: Werde ich mir für die neue Saison eben eine neue Libelle besorgen..... :gott:

(eigentlich wollte ich ja die Rote einfach umlackieren, aber dann nölt ihr nur wieder rum! :motz: )

Edit: Sorry Arno, dein Bild ist jetzt im allgemeinen Geblödel untergegangen. Du hast die Hummel trotz der offenen Blende recht gut erwischt, soweit man das beurteilen kann. Ich muss aber ehrlich sagen, dass mich das Bild nicht sehr anspricht.

1. ist mir der Abbildungsmaßstab viel zu klein. Das eigentliche Motiv geht im Drumherum unter
2. das Motiv ist dort rechts außen für meinen Geschmack falsch platziert. Das Auge wird gleich auf das "Vordergrundbokeh", also die unscharfen Pflanzen, die von links her das Bild dominieren, gelenkt.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 5. Mär 2012, 18:52

Ich weiß ja gar nicht ob ich mich nach den Vorlagen hier noch trauen soll, meine Hummel von letzten Jahr zu zeigen.

Bild
Datum: 2011-08-15
Uhrzeit: 17:43:55
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz