mesisto hat geschrieben:
Sehr schöne Aufnahme! Besonders der weiche Übergang in den Unschärfebereich ist toll gelungen. Meist sieht man doch eher einen extrem harten Übergang ...
Auch das Licht ist toll. Weich, und doch hell genug. Das ist auch nicht so einfach, wenn man gleichzeitig vermeiden will, dass Streulicht seitlich in die Objektive fällt.

Vielen Dank für das Lob. Mit der Unschärfe hatte ich durch das versehentlich zu weite Abblenden keine Arbeit, außer in günstiger Tiefe anzufangen und aufzuhören. Helicon Focus bringt selbst leider keine Hilfsmittel für einen weichen Übergang mit, Zerene und Picolay, soweit ich mich erinnere, auch nicht. Ich hatte 'mal mit progressiv stärkerem Weichzeichner vor dem Importieren experimentiert, das werde ich demnächst noch einmal aufgreifen.
Auf dem aus Bienenperspetive linken Fühler und rechtem Auge finde ich das Licht gerade noch akzeptabel. Ich hatte mich bei der Beleuchtung auf die Gelenke am Kopf konzentriert und zur Rettung in der tonalen Nachbearbeitung die Spitzlichter filmartig weich auslaufen lassen.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie die Gruben auf der Naht zwischen Kopfschild (Clypeus) und Nebengesicht heißen und welche Funktion sie haben? In der durchaus recht umfangreichen Literatur bei uns im Haus habe ich genauso wenig gefunden wie im Netz ...
_________________
Gruß, Jens
(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr:
,
,
bei flickr,