waldbaer59 hat geschrieben:
Meist starke Bilder sind hier in letzter Zeit hereingekommen. Da will ich auch wieder einmal zwei Arten beitragen: ...
Dem kann ich voll und ganz zustimmen, insbesondere auch in Bezug auf Deine Bilder. Vielen Dank auch für die Angabe der Arten, ich lese gern 'mal nach.
|
|
| Selbst habe ich in letzter Zeit hier wenig beigetragen, es warten so einige Bilder darauf, bearbeitet und gezeigt zu werden. Viel blüht bei uns aufgrund der Trockenheit im Juni nicht mehr, so dass es ziemlich einfach ist, den Überblick im Garten zu behalten. Auf der Suche nach kleinen Bienenarten bin ich zufällig über diese kleinen Schwebfliegen auf der wilden Möhre 'gestolpert' - ebenfalls nur 5mm groß. Die Paarung zog sich noch eine Weile hin, aber das ist Stoff für ein eigenes Thema ...
Pentax K-1, HD Pentax DFA 100mm AW, 1:1 (Ausschnitt), f/11, Godox AD200pro mit Softbox, Pentax AF-160FC
Dabei fiel mir der noch deutlich kleinere knuffige Rüssler auf - ca. 2,3mm groß, hier (Klick!) ein 100%-Ausschnitt aus einer 1:1 Aufnahme.
Pentax K-1, HD Pentax DFA 100mm AW, 1:1 (Ausschnitt), f/11, Godox AD200pro mit Softbox, Pentax AF-160FC | |
|
|
_________________
Gruß, Jens
(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr:
,
,
bei flickr,