Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 02:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5043 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 473, 474, 475, 476, 477, 478, 479 ... 505  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 25. Jul 2023, 18:08 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6268
 
 
 Meist starke Bilder sind hier in letzter Zeit hereingekommen. Da will ich auch wieder einmal zwei Arten beitragen:

Bild
#1 : eine Fruchtfliegenart ohne deutschen Trivialnamen (Merzomyia westermanni)

Bild
#2 : ein Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta)
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jul 2023, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2891
Wohnort: Havelland
 
 
 
Heute mal eine "Keusche Kuckuckshummel" Bombus vestalis


Datum: 2023-07-25
Uhrzeit: 15:25:53
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
   
 
 

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jul 2023, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2029
Wohnort: Mittelhessen
Hummeln find ich sauschwer zu fotografieren, ist dir perfekt gelungen, Jörg!
Aber auch Stephans Fruchtfliege gefällt mir sehr, das sind wirklich hübsche Tiere.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jul 2023, 18:21 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
waldbaer59 hat geschrieben:
Meist starke Bilder sind hier in letzter Zeit hereingekommen. Da will ich auch wieder einmal zwei Arten beitragen: ...

Dem kann ich voll und ganz zustimmen, insbesondere auch in Bezug auf Deine Bilder. Vielen Dank auch für die Angabe der Arten, ich lese gern 'mal nach.

 
 
 Selbst habe ich in letzter Zeit hier wenig beigetragen, es warten so einige Bilder darauf, bearbeitet und gezeigt zu werden. Viel blüht bei uns aufgrund der Trockenheit im Juni nicht mehr, so dass es ziemlich einfach ist, den Überblick im Garten zu behalten. Auf der Suche nach kleinen Bienenarten bin ich zufällig über diese kleinen Schwebfliegen auf der wilden Möhre 'gestolpert' - ebenfalls nur 5mm groß. Die Paarung zog sich noch eine Weile hin, aber das ist Stoff für ein eigenes Thema ...


Pentax K-1, HD Pentax DFA 100mm AW, 1:1 (Ausschnitt), f/11, Godox AD200pro mit Softbox, Pentax AF-160FC

Dabei fiel mir der noch deutlich kleinere knuffige Rüssler auf - ca. 2,3mm groß, hier (Klick!) ein 100%-Ausschnitt aus einer 1:1 Aufnahme.


Pentax K-1, HD Pentax DFA 100mm AW, 1:1 (Ausschnitt), f/11, Godox AD200pro mit Softbox, Pentax AF-160FC
   
 
 

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jul 2023, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18823
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Klasse :thumbup:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Jul 2023, 18:16 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6268
 
 
 Ich habe heute ein "Weinhähnchen" im Angebot, eine Langfühlerschrecke und unter diesen die einzige Blütengrille Mitteleuropas. Ein interessantes Tierlein allemal.

Bild
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Jul 2023, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18823
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Sauber erwischt :ja: :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Jul 2023, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12926
Wohnort: Algaida (Mallorca)
schaffe, schaffe, Häusle baue

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Aug 2023, 18:46 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6268
 
 
 Die Larve der gemeinen Florfliege ist auch sehr interessant, jedoch nicht leicht zu finden. 'Kommissar Zufall' hat geholfen:

Bild
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Aug 2023, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:20
Beiträge: 1956
Wohnort: Mettmann
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5043 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 473, 474, 475, 476, 477, 478, 479 ... 505  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Deep Sky
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ivan danko
Antworten: 420
Erste Makros die 2te
Forum: Einsteigerbereich
Autor: DerEcki
Antworten: 3
[Sammelthread] Sturmschäden
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Klaus
Antworten: 2
Saarländische Makros
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ranitomeya
Antworten: 8
Zwei grüne Makros
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Rudi 63
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz