waldbaer59 hat geschrieben:
Nur noch in wenigen Biotopen sind die Ödlandschrecken zu finden. Wie der Name schon andeutet finden sie in unseren 'aufgeräumten' (eigentlich müsste man sagen: "ausgeräumten") 'Kultur'landschaften keinen Platz. Da sie sich gerne im Gestrüpp verbergen ist es schwer sie ansprechend zu fotografieren, deshalb auch [NMZ]. Hier handelt es sich übrigens um die "rotflügelige Ödlandschrecke", was ich nur deshalb so genau sagen kann, weil ich einen Teil ihres Fluges (eben mit den roten Flügeln) und ihre Landung gesehen habe. Gefunden hätte ich sie sonst vermutlich nicht ...
Ein schöner Fund! :-) Hierzugegend hab ich schon öfters welche gefunden, aber das
dafür ist leider seit anderthalb Jahren Baugrund geworden :-(
"Erhascht" habe ich heute im Hausflur - daher auch der wenig fotogene Hintergrund - einen "Gesprenkelten Wimperhornbock"
Exocentrus adspersus.
VG Christian
_________________
---
http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
---
---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum