Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 07:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5043 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 436, 437, 438, 439, 440, 441, 442 ... 505  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 14. Mai 2022, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Feb 2019, 17:00
Beiträge: 3282
Wohnort: Lübeck
 
 
 Bild
Datum: 2022-05-12
Uhrzeit: 16:33:21
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
   
 
 

_________________
Grüße aus der Hansestadt
Jürgen
_______________________________________________________________________________
40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-leoleo-t36060.html
https://www.flickr.com/photos/jhatz/albums


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 14. Mai 2022, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3057
Wohnort: Villmar
 
 
 ??? Was auch immer das ist.

Bild
Datum: 2022-05-10
Uhrzeit: 19:14:40
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Gruß Ronny :wink:
   
 
 


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2022, 02:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3742
Wohnort: Rheinhessen
RMK hat geschrieben:
??? Was auch immer das ist.

Sieht aus wie eine Blutzikade.

Könnte eine Schröter Art sein
Bild

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2022, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3057
Wohnort: Villmar
Catch-22 hat geschrieben:
Sieht aus wie eine Blutzikade.

Tatsächlich, danke! :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2022, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Jul 2014, 10:10
Beiträge: 596
NMZ. Die hat mich eben besucht und sich gleich mal in die dunkelste Ecke in Spinnweben "gewälzt". Ich dachte, was ist denn hier los als die reingeflogen kam. Ganz schön laut und Eindrucksvoll so eine Hornisse.


_________________
Mein
______
Jerome


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2022, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4515
regentag hat geschrieben:
NMZ. Die hat mich eben besucht und sich gleich mal in die dunkelste Ecke in Spinnweben "gewälzt". Ich dachte, was ist denn hier los als die reingeflogen kam. Ganz schön laut und Eindrucksvoll so eine Hornisse.


Hi, ich hatte gestern auch auf einmal so ein Riesenviech zu Besuch. Ich war gerade dabei, meine Fotos aus dem Bot. Garten zu sichten, da krabbelte eine riesige Hornisse auf den Handybildschirm. Die Pflanze sah wohl ziemlich echt aus. 8-) Ich hab die dann lieber schnell rausgebracht, als zu fotografieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Mai 2022, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18823
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Die Hornisse hast du prima erwischt :2thumbs:
Ich mag sie, konnte mal beobachten wie eine im Flug eine Wespe fing.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Mai 2022, 05:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2029
Wohnort: Mittelhessen
Catch-22 hat geschrieben:
Könnte eine Schröter Art sein

Ja, das ist ein Balkenschröter.

Die Hornisse ist klasse erwischt! Meist mag man denen ja so nah nicht kommen...

Hier ein etwas neugierig nach oben schauender Zweifleckiger Zipfelkäfer Malachius bipustulatus.


VG Chrisstian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Mai 2022, 15:17 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6268
Zwei Schillerwanzen (Eysarcoris venustissimus) bei der Arterhaltung. Interessant ein weiterer Trivialname dieses Tierchens: Dunkler Dickwanst :ugly:

 
 
 Bild   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Mai 2022, 08:38 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6268
Der Scheckhorn-Distelbock (Agapanthia villosoviridescens), auch Nesselbock oder Linienhalsiger Halmbock genannt ist schon ein hübsches Kerlchen. Man findet ihn sehr oft auch auf Brennnesseln. Heute früh war ich gerade einmal 10 Minuten unterwegs, als wieder aufkommendes Donnergrollen meinen Ausflug abgewürgt hat. Aber dieses eine Bild habe ich doch mitgebracht:

 
 
 Bild   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5043 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 436, 437, 438, 439, 440, 441, 442 ... 505  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] UT Hamburg 2013
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: pixiac
Antworten: 137
---> [Sammelthread] Filmmaterial - Hinweise <---
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 0
Nahaufnahmen Stills - welches Objektiv
Forum: Objektive
Autor: Axto
Antworten: 10
Makros mit dem Trio
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ggh
Antworten: 5
[Sammelthread] Auf dem Kaltenbronn
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ronny_mueller
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz