Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 17:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5043 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 435, 436, 437, 438, 439, 440, 441 ... 505  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 5. Mai 2022, 18:03 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6269
Der "Rostige Schildkäfer" (Cassida vibex), ein sehr eigentümlicher Bewohner unserer Wiesen:

 
 
 Bild   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Mai 2022, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 15:26
Beiträge: 3594
Hat was von nem Urtier.
Schön erwischt!

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2022, 15:00 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6269
Mal ein Insekt aus einer Gruppe, die ich sonst sträflich vernachlässige ;) : den Raubfliegen!

 
 
 Höcker-Raubfliege (Dioctria rufipes):
Bild
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2022, 11:37 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6269
Was es alles für Namen gibt ... :shock:
Das Insekt auf dem folgenden Bild ist die "Hellbraunen Glasflügelwanze" (Rhopalus subrufus), auch "Binden-Keulert" genannt.

 
 
 Bild   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 10. Mai 2022, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2031
Wohnort: Mittelhessen
Da sind sehr schöne Sachen dazugekommen!
Ich hab nur eine der momentan ubiquitären Märzfliegen (Bibio marci), ein Männchen.



VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 11. Mai 2022, 15:19 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6269
 
 
 Nach der Märzfliege darf es heute gerne eine Schlammfliege sein:

Bild
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2022, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3057
Wohnort: Villmar
 
 
 Eine Feldgrille, leider kam sie nicht weiter raus. :(

Bild
Datum: 2022-05-11
Uhrzeit: 11:05:03
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DS

Gruß Ronny :wink:
   
 
 


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2022, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2031
Wohnort: Mittelhessen
waldbaer: die Schlammfliege hast du aber sehr schön erwischt!
RMK: Grillen sind schlimm fink, super schwer, die gescheit zu einzufangen.

Ich hatte die Tage Glück und einen Balkenschröter (Dorcus parallelipipedus) erwischt beim ungeschickten Herumklettern auf einer ungeeigneten (weil viel zu schwächlichen) Pflanze.



VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2022, 12:54 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6269
@Zampel: der Balkenschröter sieht so derb aus wie der Name schon vermuten lässt. Gesehen habe ich noch keinen 'in echt'.

Heute früh habe ich an einem sonst makro-mäßig eher überschaubaren Ort immerhin eine "Große Köcherfliege" gefunden. Für mich (peinlich, aber wahr) das erste Mal :oops: .
 
 
 Bild   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2022, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 17:40
Beiträge: 1513
Wohnort: Sindelfingen
 
 
 
schlüpfende Steckmücke
   
 
 

_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5043 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 435, 436, 437, 438, 439, 440, 441 ... 505  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Fuji Fujifilm 200
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: MatthStr
Antworten: 6
[Sammelthread] MTB- mal anders: ZEIGT sie !
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: StaggerLee
Antworten: 37
[Sammelthread] Auf dem Kaltenbronn
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ronny_mueller
Antworten: 8
[Sammelthread] Oschatz
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: SteffenD
Antworten: 211
Zum Thema Makros ohne Makro...
Forum: Objektive
Autor: Ranitomeya
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz