Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 14:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5089 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439 ... 509  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2022, 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 11:03
Beiträge: 3129
Wohnort: Villmar
Schöne Bilder Stephan! :2thumbs:
Ich lass ja solche Experimente bei Wind.

Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2022, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 22:12
Beiträge: 3085
Wohnort: Ludwigsburg
Großer Wollschweber
Beachtlich ist die Geschwindigkeit, mit welcher sich die Flügel bewegen.
Bild
Datum: 2022-04-17
Uhrzeit: 16:02:39
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2022, 13:37 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Dez 2012, 00:17
Beiträge: 6321
Oh ja, die Wollschweber haben schon eine beachtliche Schlagfrequenz :) .

Heute möchte ich einen Nützling zeigen, nämlich eine Sichelwanzenart, die 'Landräuber' genannt wird. Dass sie nützlich ist, lässt sich am Bild ganz gut erkennen, ernährt sie sich doch von anderen Insekten. Im Garten geht sie übrigens gerne an Blattläuse.

 
 
 Bild   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2022, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:53
Beiträge: 2058
Wohnort: Mittelhessen
waldbaer59 hat geschrieben:
Heute möchte ich einen Nützling zeigen, nämlich eine Sichelwanzenart, die 'Landräuber' genannt wird. Dass sie nützlich ist, lässt sich am Bild ganz gut erkennen, ernährt sie sich doch von anderen Insekten. Im Garten geht sie übrigens gerne an Blattläuse.

Klasse Beobachtung! Das Opfer sieht mir fast wie eine Raubfliege aus? Mutig, kann ich da nur sagen (von der Wanze).

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2022, 14:50 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Dez 2012, 00:17
Beiträge: 6321
@Zampel: sieht mir eher wie eine Johannis-Haarmücke aus. Auf dem folgenden Bild ist das Opfer etwas besser zu sehen (speziell die Fühler):
 
 
 Bild   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2022, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:53
Beiträge: 2058
Wohnort: Mittelhessen
waldbaer59 hat geschrieben:
@Zampel: sieht mir eher wie eine Johannis-Haarmücke aus. Auf dem folgenden Bild ist das Opfer etwas besser zu sehen (speziell die Fühler):

Da hast du recht! Also doch nicht ganz so mutig, die Wanze ;-)

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 26. Apr 2022, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
 
 
 ... Ameise ohne ihre obligatorische Beschäftigung> Läuse melken- gerademal 3 mm lang
... ein ~ 55% Crop aus dem FF-Original

Bild
Datum: 2022-04-25 Uhrzeit: 16:18:49
   
 
 


NG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2022, 19:57 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Dez 2012, 00:17
Beiträge: 6321
 
 
 Heute darf ich euch den "Prächtigen Blattkäfer" (Chrysolina fastuosa) zeigen. Die Sonne hat ihn herausgelockt.

Bild
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 28. Apr 2022, 09:35 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Dez 2012, 00:17
Beiträge: 6321
 
 
 Das "Insekt von heute" ;) : die Skorpionsfliege. Ausflüge bei einstelligen Temperaturen haben also durchaus ihren Nutzen :) .

Bild
#1 : Skorpionsfliege

... und dann habe ich noch eine Art der Stelzenmücken gefunden (Limonia spec.):

Bild

...und zu guter Letzt eine Wildbienenart (Nomada spec.):

Bild
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 28. Apr 2022, 18:22 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Dez 2012, 00:17
Beiträge: 6321
Zwei Wanzen(arten) schiebe ich noch nach:

 
 
 Bild
#1 : Kohlwanzen haben Spaß :)

Bild
#2 : Lederwanze im Morgentau
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5089 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439 ... 509  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Old and Rusty
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: Sid
Antworten: 394
[Sammelthread] Landschaftspark Duisburg
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: Silaris
Antworten: 23
Makros mit Schneider-Kreuznach 135 plus Konverter
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Asahi-Samurai
Antworten: 4
[Sammelthread] Grün und ein bisschen von ...
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Nochimmerhier
Antworten: 345
[Sammelthread] (Jugend)Fußball
Forum: Menschen
Autor: Raptor68
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz