Hi Mesisto!,....ah ja,....dann lag' ich mit meiner Vermutung zu 100% daneben!
...Du hast ja schon umfangreiche Maßnahmen getroffen bei der Bea,...ich denke daß evtl. ein neuer Ansatz bei der Bea,...nachdem die jetzige Version nicht so zufriedenstellend ausfiel,
sicher einen Schritt weiter führen könnte,...was nicht gut gefunzt hat weist Du ja jetzt
Die Farben würde ich auf jeden Fall nochmal von vorne anfassen,...und die anderen Parameter nochmal durchchecken.
...was ich nicht wußte ist daß das Bild mit 100er +TK an der Naheinstellgrenze gemacht wurde,was schon einen beachtlichen Maßstab für aus der Hand und ohne (kunst)Licht darstellt.
Dafür auf jeden Fall erstmal

,
....aus diesem Grund gehe ich nun davon aus daß Du sicher gut abgeblendet hast,...f11 oder größer nehme ich an,...leider keine Exifs im Bild.
Bei soweit geschlossenen Blenden und dann noch in Verbindung mit dem TK leidet das Bokeh eigendlich immer und wird immer rauher,da hilft auch ein Stack nicht so viel in dieser Beziehung.
Auch die Iso, die ich so nicht sehen kann könnte etwas höher sein als 100.
Der Einsatz eines Polfilters kann sicher bei richtigem Winkel eine deutliche Verbesserung des Kontrastes bringen,...gerade auch bei Insektenpanzern und auf der Wasseroberfläche.
Diese gesammten Maßnahmen welche Du vorgenommen hast um ein scharfes Macro zu bekommen sind halt einerseits nötig für eine möglichst gute Schärfentiefe und Klarheit im Bild zu sorgen,
sind andereseits aber für ein weiches Bokeh einfach abträglich,....oder machen es sicher nicht besser.
Auch das Stacken mit nur 2 Bildern, wo dann meistens beide Bilder auf maximale Schärfentiefe ausgelegt werden bringt für den Hg sicher auch keinen Vorteil,
...zweimal unschön macht es dann auch nicht besser
Wie immer ist es halt auch eine Frage der persöhnlichen Vorlieben seiner Bilder,...wo man halt seine persöhnlichen Prioritäten setzt und dementsprechend die Blende wählt,
und damit schon eine grundlegende Voreinstellung für das fertige Bild festlegt.
...auf jeden Fall nochmal meinen Respekt für den Maßstab über 1:1 aus der Hand ohne Blitz!

...Ich finde daß ab 1:1 die Problematik gewaltig zunimmt und der Ausschuß im
gleichen maße wächst wie der Maßstab.

,...ist aber heut zu Tage ja kein Problem,...genug Speicherplatz,...der "Wackeldackel" und Serienbilder helfen auf jeden Fall weiter.
Wenn Du das Bild mal zur Bearbeitung freigibst,...dann würde ich mich sehr gern mal an ihm versuchen,...ich schraube sehr gern an "Sorgenkindern" ,und habe da auch richtig Spaß daran.
...Dir noch ein feines Wochenende!
Bernd