Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 17. Mai 2020, 05:11

g.a.p hat geschrieben:...
... den hast aber schön erwischt Gottfried :ja: :2thumbs: - könnte der *Kleine Eichenbock-Käfer* sein :kopfkratz:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 17. Mai 2020, 09:06

 
 
 Gottfried, das ist wirklich ein beeindruckendes Exemplar, passend abgelichtet!

Von mir was wesentlich bescheideneres:

   
 
 

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 17. Mai 2020, 09:35

quartax hat geschrieben:Von mir was wesentlich bescheideneres:...
... na, nicht so bescheiden Christoph- klasse Aufnahme :2thumbs:
... falls es dich interessiert > es ist ein Trauer Rosenkäfer :ja: xd 8-)

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 17. Mai 2020, 09:57

Danke Ernst, für deine Rückmeldung und die schnelle Bestimmung; ich hatte tatsächlich keine Ahnung, was ich da vor der Linse hatte (und es muss ja nicht alles im "Artenbestimmungs"-thread landen)!

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 17. Mai 2020, 14:39

Dicker Brummer im Klatschmohn

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 20. Mai 2020, 10:04

Ah, bei dir sind die Erdhummeln auch unterwegs :ja:

Ein paar "Notaufnahmen" mit dem PLM
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 20. Mai 2020, 10:20

https://www.youtube.com/watch?v=Ny8bZxjeAMk

 
 
 Ab und zu findet man doch noch einen

   
 
 

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 20. Mai 2020, 11:08

ErnstK hat geschrieben:
quartax hat geschrieben:Von mir was wesentlich bescheideneres:...
... na, nicht so bescheiden Christoph- klasse Aufnahme :2thumbs:
... falls es dich interessiert > es ist ein Trauer Rosenkäfer

:ja: xd 8-)

NG
Ernst


@Ernst: kleine Korrektur: Es ist ein Zottiger Rosenkäfer (Tropinota hirta)

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 20. Mai 2020, 12:16

 
 
 
m@rmor hat geschrieben:@Ernst: kleine Korrektur: Es ist ein Zottiger Rosenkäfer (Tropinota hirta)


Sorry m@rmor, aber wenn ich die entsprechenden Einträge bei Wikipedia recht verstehe, dann würde ich Ernst durchaus recht geben:
Im Gegensatz zum Zottigen Rosenkäfer hat der Trauer-Rosenkäfer auf den Deckflügeln mehr verstreute weiße Flecken; vor allem aber hat der Trauer-Rosenkäfer sechs weiße Punkte in zwei parallelen Linien auf dem Halsschild - die fehlen beim Zottigen Rosenkäfer. Beides ist auf meinem Bild recht gut nachzuvollziehen.
Zwei Tage später fand ich an gleicher Stelle dieses Exemplar; vor allem die Fleckenlinien auf dem Halsschild sind hier gut zu erkennen:






Aber ich bin kein Käfer-Experte und lasse mich deswegen gerne eines besseren belehren...
   
 
 

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 20. Mai 2020, 16:05

quartax hat geschrieben:Sorry m@rmor, aber wenn ich die entsprechenden Einträge bei Wikipedia recht verstehe, dann würde ich Ernst durchaus recht geben:
[...]
Aber ich bin kein Käfer-Experte und lasse mich deswegen gerne eines besseren belehren...


Beides sind definitiv Oxythyrea funesta, also Trauer-Rosenkäfer. (Sehr schön erwischt übrigens!)
Die sind zwar auf der Roten Liste Deutschlands als "stark gefährdet" kategorisiert, in den letzten Jahren aber (wieder) sehr stark zunehmend.

VG Christian
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz