Aktuelle Zeit: Mi 9. Jul 2025, 09:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5091 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 351, 352, 353, 354, 355, 356, 357 ... 510  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 9. Nov 2019, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Loampudl hat geschrieben:
Rüsselkäfer auf Königskerze....
... deine #2 finde ich sehr gelungen umgesetzt :ja: :thumbup:

NG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 07:49 


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 13. Nov 2019, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
 
 
 ...einige Unentwegte sind trotz Kälte immer noch aktiv :ja: 8-)

Bild
   
 
 

NG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Zuletzt geändert von ErnstK am Mi 25. Dez 2019, 06:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2019, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 10:45
Beiträge: 5278
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Habe noch was gefunden.



Bild
#1

Bild
#2

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2020, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Mär 2016, 15:35
Beiträge: 506
Wohnort: Waldbronn
Ich hätte da mal auch noch zwei akuelle Blümchen und Bienen-Bilder für euch.

Weihnachtsstern
Bild
#1

Rosmarin
Bild
#2

_________________
:cheers: Rolf


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2020, 09:23 
Offline

Registriert: Mi 10. Sep 2014, 10:58
Beiträge: 428
Wohnort: Köln
Hallo.
Bild von gestern.
Die Wiesen im Botanischen Garten Köln sind ganz violett wegen der zahllosen aufgeblühten Krokusse.
Auch die ersten Bienen sind unterwegs.
Schön und schrecklich. Alles viel zu früh. Wovon werden sich die Bienen ernähren, wenn die Frühblüher im März bereits verblüht sind?
Pentax KP - 100 mmMacroPentax - Konverter1,4 - f4 - 1/250 - ISO200 - 14.2.2020, 15.30 Uhr
Gruss aus Kölle von PeterBild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2020, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 10:45
Beiträge: 5278
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Schönes Foto Peter, gestern war schon einiges unterwegs. :2thumbs:

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Feb 2020, 21:23 
Offline

Registriert: Mi 10. Sep 2014, 10:58
Beiträge: 428
Wohnort: Köln
Hallo Gerd.
Danke für die positive Rückmeldung.
Hier ein Nachschlag vom gestrigen Sonntag.
Man kann kann ganz gut die Zunge der Biene erkennen.
KP - 100mm Macro plus Konverter 1,4 - f5,6 - Iso400 - 1/160 - kein Blitz - 16.2.2020
Gruss aus Kölle von Peter
Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 18. Feb 2020, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:04
Beiträge: 5947
Wohnort: Heinsberg
Feine Bienchen :thumbup:
Zur Ernährung: wenn das Wetter sich einigermaßen konstant so weiterentwickelt, werden später blühenden Pflanzen früher blühen, so dass die Nahrungskette erhalten bleibt. Bei einem plötzlichen Kälteeinbruch mit Nahrungsnot sieht das schon anders aus. Da wird es einige dahin raffen.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2020, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Okt 2012, 13:20
Beiträge: 1957
Wohnort: Mettmann
Bild
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 5000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Die Uhr hat einen Durchmesser von 3 cm

Bild
#2

Gruß Uli


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2020, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 14:33
Beiträge: 3279
Ein Insekt finde ich zwar nicht... aber was solls:

Tolle Nahaufnahme! Ist das eine Damentaschenuhr? Die kann man bestimmt öffnen... :2thumbs:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5091 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 351, 352, 353, 354, 355, 356, 357 ... 510  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Städtepanoramen
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: marccoular
Antworten: 2
Frust-Makros in der Insektenwiese - dritter Teil
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: lapstimer
Antworten: 14
[Sammelthread] Lensflares / Lichtdusche
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: ulrichschiegg
Antworten: 93
[Sammelthread] Analog mit Pentax
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: shearer
Antworten: 27
[Sammelthread] Flagge zeigen!
Forum: Offene Galerie
Autor: ronny_mueller
Antworten: 34

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group

Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz