Zornnatter hat geschrieben:
....Ich habe mit dem Macro DFA 100 mm WR fotografiert. Ist schon möglich das ich etwas falsch eingestellt habe.
Ah-OK…. dann folgendes- lese mal hier:
Du musst, falls kein Zwischenring ohne Datenübertragung vorhanden, den 3. Pin mit einem Tesastück überkleben

.
Damit wird die AF- Funktion ausgesetzt- alle anderen Daten sind zu sehen und auch einstellbar- siehe auch Menü- Einstellungen Seite 126 des BA.
Darüber hinaus musst in deiner Kamera (KP) die Einstellung= Menü C4 >Position 22 auf
An ! einstellen (kann man grundsätzlich immer anlassen)
Dann kannst mit der Schärfefalle fotografieren-
der AF muss am Kamerasgehäuse auf AF eingestellt sein- ganz wichtig! Über die Shift-Funktion am Objektiv (das ist einer der beiden Ringe stellst du die Näherung ein= Abstand/Maßstab)
Dann näherst dich dem Objekt bei gedrücktem Auslöser und die Kamera löst aus sobald sie das
AF- Signal bekommt
(der AF ist dennoch ausgeschaltet> Tesa)
Probier es mal aus und viel Spaß dabei.
NG
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*