Zampel hat geschrieben:
Beim Sichten von Urlaubsbildern hab ich grad noch ein eher seltenes Insekt gefunden: Eine Ameisenjungfer Palpares libelluloides.
Toll! Die habe ich noch nie gesehen. Ist übrigens die nächste Verwandte des Schmetterlingshaft.
Aus dem Pfingsturlaub habe ich auch noch ein paar Insekten.
Als erstes eine Dornzikade, die bevölkern ziemlich zahlreich die Ginsterbüsche in den Abruzzen.
Zunächst noch etwas schüchtern....

....entscheidet sie sich schließlich doch - etwas widerwillig - am Shooting teilzunehmen!

Wer eine Ahnung von der Größe von Ginsterblüten hat, bekommt eine Vorstellung davon, wie "riesig" Dornzikaden sind:

Aus der Reihe "Riesen im Insektenreich" auch dieser glänzende Geselle, der sich zum Kontrast die rote Mohnblüte ausgesucht hat:

Zum Schluss tatsächlich noch ein ziemlich großes Exemplar. Bei diesem ca. 2,5cm langen Insekt handelt es sich um einen Pfirsichprachtkäfer (Capnodis tenebrionis), der sich von Holz ernährt (vielleicht schaut er deshalb so düster drein).

_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo