Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 26. Jun 2017, 20:43

hi. Spanner 1a Bilber liegt das an der Seeluft das die kleinen immer übereinander sitzen :rofl: ich habe auch Bilder in der art mit Nachwuchs :mrgreen: Bild

Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 26. Jun 2017, 20:45

Lutz, Burkhard: Rüssler und Wespenspinne sind sehr schön anzusehen, Tolle Bilder!

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 26. Jun 2017, 20:50

hi Respekt :anbet: Danke das du sofort die Wespenspinne erkannt hast :hurra:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 26. Jun 2017, 21:44

Danke euch beiden für die Kommentare,es freut mich dass euch die Bilder gefallen.

@Burkhard:nix Spanner :nono:
Dokumentation des Tatbestandes der Erregung öffentlichen Ärgernisses :mrgreen: oder so ähnlich
Das mit dem übereinander sitzen ist nicht Seeluft bedingt,soll letztlich auch im Braunschwieger Raum geschehen sein,hat der Förster dokumentiert. Scheint mir eher ein saisonales Phänomen zu sein. ')

So eine Wespenspinne ist mir erst einmal hier im Norden begegnet. Tolles Foto

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 2. Jul 2017, 10:21

Ich habe wieder einen Bock geschossen:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 2. Jul 2017, 10:27

Vom Feinsten so was gibt es bei uns nicht.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 3. Jul 2017, 22:46

Herrje, jetzt melden sich schon Insekten zum Militär! :(

Bild
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 4. Jul 2017, 13:40

Das ist jetzt schon ein paar Wochen her, sie hat sich dann zum Glück von sich aus noch einen anderen Ort gesucht.

Eine Hornissenkönigin (Vespa crabro) gründet einen neuen Staat:


Datum: 2017-05-31
Uhrzeit: 08:17:43
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

Das zweite ist um 180° gedreht, um sich unseren Sehgewohnheiten anzupassen


Datum: 2017-05-31
Uhrzeit: 08:20:19
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

An der linken Antenne sieht man sehr schön frisches Baumaterial, das gerade erst hinzugefügt wurde. Rechts oben Eier in den Waben


Datum: 2017-05-31
Uhrzeit: 08:51:53
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

Die Bilder sind crops und dezent verkleinert.
Die Hornisse hat sich auch durch's Blitzen nicht aus der Ruhe bringen lassen. Und sich aus anderen Gründen eine neue Bleibe gesucht (suchen müssen). Kurz, da sie genau hinter der Tür meiner Werkstatt ziemlich genau in Kopfhöhe gebaut hat, fand ich's nicht so lustig und habe sie durch Schließen der Fenster ausgesperrt.

Klar, Kritik, Lob, Anmerkungen herzlich willkommen.

Grüße

Norman

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 4. Jul 2017, 15:44

normsen hat geschrieben: Und sich aus anderen Gründen eine neue Bleibe gesucht (suchen müssen). Kurz, da sie genau hinter der Tür meiner Werkstatt ziemlich genau in Kopfhöhe gebaut hat, fand ich's nicht so lustig und habe sie durch Schließen der Fenster ausgesperrt.

Moin Norman,

ich finde die Photos gelungen (und bist ja mutig an sie ran gegangen).

Beim nächsten Bau am "falschen Or" versuche doch mal sie umzusiedeln. Wenn die Königin unterwegs ist, das Nest in einen (Nist-) Kasten kleben (wenn mögich) und an den alten Ort hängen. Wenn sie zurück ist, dann einsperren und an einen Dir genehmen Ort bringen. Dort dann den Kasten öffnen. Die Königin wird sich dann "einnorden" und das Nest weiterbauen.

Gruß
Norbert

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 4. Jul 2017, 16:26

Danke. So mutig war ich erst gar nicht ;) Mit Stativ und Fernauslöser probiert. War aber nix, und die Hornisse war unbeeindruckt, also ran. Gute Idee mit dem Nistkasten. Werde ich beim nächsten mal definitiv so machen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz