Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 12. Dez 2015, 16:42

Mit dem 35er sollte man keine Berührungsängste haben :P

Bild
Datum: 2015-07-07
Uhrzeit: 13:16:40
Blende: F/5.599999
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 35mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
Datum: 2015-07-12
Uhrzeit: 13:33:58
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 35mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 3. Mär 2016, 01:13

Auf die Gefahr hin, dass ich mich hier unbeliebt mache, weil's kein Makro und auch keine wahre Nahaufnahme ist (habe keinen anderen Insektensammelthread gefunden, zur Not bitte verschieben):
Habe dieses aufgrund diverser Festplattencrashs lange verloren geglaubte Foto vorhin in einem alten Vollramschordner wiedergefunden und wollte dann doch noch mal demonstrieren, wie lässig manche Insekten auf dem Gießener Schiffenberg an Pflanzen rumhängen, während sie andere Mitinsekten umarmen.

Da ich keine Ahnung habe, was von den Exifs nach dem Ausschneiden noch da ist:
Kamera: K200D
Objektiv: DA 18-55 AL II
Blende: f8
Brennweite: 55
Belichtung: 1/125
Datum: 10.05.2009

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 3. Mär 2016, 13:15

Aug in Auge mit dem DA35 f/2.8 Macro Limited und dem HD-DA 1,4x Converter...bei f/8



Gruß

Markus

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 5. Mär 2016, 18:43

So, hab mal was versucht. Leider hab ich nicht daran gedacht, dass die Stackingsoftware das Bild an den Rändern beschneidet. :klatsch: Mist... Nun gut.... dann sind die Klauen also weggeschnitten...

Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 5. Mär 2016, 19:14

@spezialdemokrat, von unbeliebt machen dürfte da wohl keine Rede sein 8-)
@Markus, die Kombi scheint eine sehr gute Idee zu sein. Genial die Schärfe auf den Facettenaugen!
@Stefan, wie genial ist das denn? Echt zum Fürchten - klasse gemacht!

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 5. Mär 2016, 19:48

@mesisto
Ja,schöner Versuch Stefan :2thumbs:
Wieviele Bilder hattest Du denn?

@lotz
Sauberer Schuß auf die zwölf! :2thumbs:
Da35ltd und TK 1.4 passt prima!!!

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 5. Mär 2016, 20:06

Methusalem hat geschrieben:@mesisto
Ja,schöner Versuch Stefan :2thumbs:
Wieviele Bilder hattest Du denn?

Bernd


32 Bilder mit Helicon Focus gestackt.

Seltsamerweise bildet mein 100er Macro mit 1,4 TK und 5 Dioptrien Achromat immer noch bei eingestellter Blende 11 am bestem ab. Hmmmmm. Hatte gedacht, ich müsste auf 5,6 zurückgehen...

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 5. Mär 2016, 21:28

Hmmm, Stefan
Wenn ich das Bild ganz genau anschaue,fehlt mir speziell im vorderen Kopfbereich die Schärfe.Auch die Facettenaugen liefern nicht die zu erwartende Feinheit.
Das mag zum einen der zu direkten Beleuchtung geschuldet sein,wie auch dem Verkleinern fürs Forumsformat.Auch ein 5 Dioptrin Achromat und ein TK gehen nicht
ohne optische Abstriche durch.Die Abstände der einzelnen Schüsse,sowie der Modus der Verrechnung schlägt dann auch noch zu Buche.
Speziell unten an der Brust sind Überlappungsfehler (verschwommene Stelle)gut sichtbar.Diese Fehler sind vor allem im vorderen Kopfbereich der Darstellung von
feinen Strukturen sehr abträglich.
Ein vergleichbares Bild mit einem ganz normalen 100er Macro bei f13-16 würde Dir eine vielzahl von Details zeigen die hier nicht sichtbar sind.
Der Vorteil der durchgänigen Schärfe ist ne prima Sache!Aber ohne Verlust an Details,die ein Macro in so einem Maßstab ausmachen!

Ich hänge hier ein Bild eines Libellenkopfes an,welcher mit einem100er Macro mit1:1 bei f13 aufgenommen wurde und ganz normal verkleinert und nachgeschärft wurde.
Diese Details müßte in etwa ein 100er Macro liefern.Dies Quali gestacked,währe in Ordnung für mich.


Datum: 2015-05-14
Uhrzeit: 11:59:47
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Ich würde mal checken wie Dein Macro (welches ist es denn?) alleine unter guten Bedingungen abbildet!
und dann schauen wie man eventuell mehr Maßstab rausquetschen kann.

Ich wollte in keinster Weise Dein Bild madig machen :nono: ich finde es einen guten Versuch! :ja:
Ich wollte Dir nur meine Sichtweise (ohne Anspruch auf der Weisheit letzter Schluß :mrgreen: ) mitteilen.
Vielleicht kannst Du damit was anfangen :ja:

in diesem Sinne :cheers:

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 5. Mär 2016, 21:48

Ja, da fehlt Schärfe. Da sind auch einige matschige Bereiche. An den Hinterbeinen auch dunkle Halos.
Es ist das DFA 100 WR. Ja, ohne TK und Achromat bekomme ich auch eine gute Schärfe.

Hab auch den Eindruck, daß 100er lässt sich sehr gut bis f13 abblenden. Bei f16 sieht man die Beugungsunschaerfe dann schon. Laut Testberichten soll die maximale Schärfe allerdings eher bei f8 als f13 liegen. Hmmmmm...

Tatsächlich experimentiere ich grad ein wenig und schaue, mit welcher Kombination ich am besten zurecht komme.

Hey, kein Thema: mir ist es sehr recht, wenn jemand ne Idee hat, wie es besser geht. Bin erst am Anfang...
Also: immer her mit den Ratschlägen. :thumbup:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 5. Mär 2016, 21:52

Lass den Achromaten weg!!!

Gruß

Willi
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz