So 6. Sep 2015, 13:31
Hallo, in meinem Garten lief mir diese Raupe über den Weg. Schnell die Kamera geholt und einige Aufnahmen mit dem 100er geschossen. In der Aufregung habe ich die Blende nicht optimal gewählt. Es ist nach Artenbestimmung eine Ligusterschwärmerraupe, bestimmt über 10 cm lang und fingerdick. Auffallend ist der große Stachel hinten.
Datum: 2015-08-23
Uhrzeit: 12:27:49
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1
Datum: 2015-08-23
Uhrzeit: 12:27:34
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2
Datum: 2015-08-23
Uhrzeit: 12:27:16
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3
Datum: 2015-08-23
Uhrzeit: 12:27:00
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4
Datum: 2015-08-23
Uhrzeit: 12:26:56
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5