Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 10. Jul 2015, 15:31

Man krischan,wieder sauber Fotografiert!!! :bravo: :bravo: :bravo:

Für mich die #4!

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 10. Jul 2015, 16:00

Die #4 ist auch ein Favorit. Geile Farben :2thumbs:

Mein Sigma 180 ist heute Mittag eingetroffen und ich habe fix ein paar Probeschüsse gemacht. Einschießen tut Not - aber das Objektiv ist super. Gegenüber dem 1ßßer ein durchaus fettes Gerät. Top in Schuss, nichts dran, Fokus-Limiter von 0,46 bis 0,67 und eine Einstellung für den Rest. Die Umstellung AF und MF erfolgt über eine Schiebemechanik - der Tubusring wird nach vorne oder hinten geschoben. Der AF funktioniert allerdings auch in der MF-Stellung. Allerdings ist der MF etwas schwergängig. das ist eine Umstellung zum D-FA.

Hier mal die ersten Probearbeiten:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 10. Jul 2015, 16:18

Hi Guido,sieht mal soweit in Ordnung aus.Das die Linse auch den feinen Strich draufhat ist bekannt!Und auch schon ein bischen

zu sehen.(Details wo der Fokus mal so liegt).Es wird nicht lange dauern und dann wirst Du uns hier mit geilen Bildern Erfreuen!

Es freut mich sehr das in diesem Thread immer mehr "spezielle"Gläser zu Bewundern sind!

beste Grüsse und viel Spass mit dem geilen Teil!!!

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 10. Jul 2015, 19:25

Hi,

war 3 Tage auf Geschäftsreise und konnte nix fotographieren :no:

Muß sagen, wieder echt klasse Bilder hier, allesamt!! :bravo: :bravo:

@ Guido: Ich glaube an die Linse könnte ich mich auch gewöhnen :ja:

War heute nur 2x kurz draussen.

Die Spinne war leider extrem flink, konnte nur 2(!) Bilder machen, d.h. Ausschuß nur 50% :clap:

Das wars dann auch, die Fliege (keine Stubenfliege!, viel kleiner) war ein reines Frustfoto zum Abschluß (wie immer 100/24 und Freihand)

Bild
#1

Bild
#2

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 10. Jul 2015, 22:47

Hi Willi, so langsam wirst Du zum Fotografierroboter!
Rin, rum, raus .....fertig! :bravo:

Die #1 ist schon krass!

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 10. Jul 2015, 22:55

ok , ich distanziere mich hiermit von euren saugeilen Bildern und trumpfe hier mal auf mit einem

Soligor 28mm f2.8 Macro und dem Pentax SMC 1.7X AF Adapter ... :mrgreen:

Bild
Datum: 2015-07-10
Uhrzeit: 15:53:57
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2015-07-10
Uhrzeit: 12:52:17
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2


und hier noch ein ca. 100% Crop
Bild
Datum: 2015-07-10
Uhrzeit: 13:09:22
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 11. Jul 2015, 07:19

Hab wohl beim gießen meiner Pflanzen jemanden aus dem Versteck vertrieben :mrgreen:
Eine junge Gartenkreuzspinne (5-6mm)....
Bild
Datum: 2015-07-11
Uhrzeit:T07:34:15+02:00
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 11. Jul 2015, 14:17

Da habt ihr ja wieder durchgehend schöne Bilder hochgeladen ... klasse :ja:

@WilliG ... tolles Bild deiner Springspinne ... heißt doch so oder ':-\ ... wie auch immer ich finde die Art einfach nur drollig :mrgreen:


Bischen was lade ich dann auch mal noch hoch ...

Der Käfer auf dem ersten Bild war ein ganzschön langer Brummer (ca.4cm). Der hat sich promt auf dem Schlappen meiner Schwiegermutter niedergelassen, welche fuchtartig und quickend das Beet verlassen hat xd


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Gruß, Jörg
Zuletzt geändert von Sunny am Sa 11. Jul 2015, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 11. Jul 2015, 14:27

Meine neuen Bilder mit dem 180er ruhen noch auf der Karte. Das Objektiv ist wahrscheinlich kaum benutzt worden, es hat minimalstensestense Gebrauchsspuren. Noch nicht mal an der Stativschelle ist etwas zu sehen. Es hat einen leichten Überzug, der sehr griffig ist. Angeblich kann der sich irgendwann lösen, aber da im Moment noch nichts daran zu sehen ist, wird das noch dauern. Und selbst wenn: wenn interessierts, solange die Optik ok ist.

Die Knipserei damit ist im Vergleich zum 100er schon deutlicher unterschiedlich. Es ist erheblich schwerer und länger. Der AF ist fixer im Anlauf, ruckelt aber bei der genauen Fokussierung etwas (jedenfalls bei viel Gestrüpphintergrund). Dennoch ein leichter Tempovorteil für die Dicke Berta :) Es ist für mich sehr angenehm, trotz größeren Abstandes einen guten ABM zu haben. Wenn das Wetter hält und der Grillabend mit den Nachbarn nicht zu fordernd ist, geht es morgen Vormittag auf Libellen. Evtl. schraube ich dann auch mal den TK davor.

WilliG, die Spinne lässt etwas gruseln. Aber sehr fein aufgenommen. Schade, dass die Beinchen nicht ganz drauf sind, aber das lässt sich ja bei lebendem Getier nicht immer so einrichten.

Achim, die Marienkäferaufnahme wirkt sehr plastisch. Mir gefallen die beiden unterschiedlichen Farbtupfer, das macht die Aufnahme lebendig. Schwebefliegen machen sich wegen ihrer goldenen Farbe immer gut, das sind dankbare Objekte, die ich derzeit mit dem langen Makro traktiere. Das Blümchen ist gut gelungen. Die Farbe ist etwas blass, da hat die Sonne zugeschlagen. Hier würde ich mit dem Pinsel etwas nachhelfen.

Ernst, bei der Aufnahme gefällt mir der Schnitt sehr gut (falls geschnitten, sonst natürlich die Ursprungskomposition :) ) Die Spinne kommt ja fast entgegengesprungen. Wegen der kräftigen Blütenfarbe stört mich auch den dunkle Blitzhintergrund überhaupt nicht. So bleibt das Auge voll auf der Spinne.

Jörg, ob der Käfer ganz scharf ist, kann ich wg. defekter Brille nicht beurteilen. Die Hummel ist jedenfalls voll getroffen, das sehe ich auch mit nacktem Auge. Die kleinen Reflexe werden sich kaum vermeiden lassen. Und ich erkenne unten rechts sogar noch einen kleinen "Beifang".

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 11. Jul 2015, 14:34

Hi Guido,

der Käfer war für meiner Einer eine Herausforderung.
Nicht nur das er echt ein Riese war, er glänzte am ganzen Körper auch im Metalliclook.
Hätte warscheinlich ohne Blitz mehr erreicht.
Beim nächsten mal erwische ich so einen vielleicht besser :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz