Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 5. Jul 2015, 14:04

BUDDI hat geschrieben:Das Niveau ist doch schon wieder viel zu hoch hier, also zwischendurch bissi Hausmannskost :mrgreen:

Fishing for compliments? ;) Diese Hausmannskost schmeckt mir jedenfalls schon mal ziemlich gut. Vor allem die Hummel ist prima erwischt! :thumbup:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 5. Jul 2015, 14:11

Krasnal hat geschrieben:Nur leicht nachgeschärft und Klarheit erhöht. Farbe war so.

War meine ich auch ooc mit Profil leuchtend

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 5. Jul 2015, 15:27

@Buddi , guten Appetit :mrgreen:
@Krischan , ist zwar kein Insekt ( oder bin ich blind ?? ) aber eine sehr schöne Aufnahme

EDIT (Ranitomeya): Hab verschoben.

die hier wollte ich nicht in den Libellenthread reintun

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 5. Jul 2015, 18:19

Die war so winzig und schnell - musste etwas vergrössern

Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 5. Jul 2015, 18:25

@achim: klasse Libellen!!! Auch die Bearbeitung passt!

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 5. Jul 2015, 18:46

@ achim:Ja die Libellen sind Prima! Und in Milka Pink hab ich sie auch noch nicht gesehen :no:

#3 und #4 gefallen mir am besten :2thumbs:

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 5. Jul 2015, 19:47

Ich war heute auch noch ein wenig fleißig - trotz der Temperaturen.

Kritik ist - insbesondere zur Bearbeitung - ausdrücklich erwünscht!

Nachtrag: Alle Bilder sind mit dem DA* 300 + TK entstanden. :)

Gruß
Jörn

---

Zu den mitgenommen, da genaugenommen kein Insekt :D
#1 - Ein Jungvogel, der auf die fütternde Mutti wartet


Bild
Datum: 2015-07-05, Uhrzeit:T09:57:42, Blende: F/7.1, Belichtungsdauer: 1/500s, Brennweite: 420mm, ISO: 5000
#2 - Eine Skorpionsfliege, die sich im dichten Gebüsch zu verstecken versuchte.


Bild
Datum: 2015-07-05, Uhrzeit:T10:12:07, Blende: F/7.1, Belichtungsdauer: 1/500s, Brennweite: 420mm, ISO: 2000
#3 - Ein kleiner, schimmernder Käfer


Bild
Datum: 2015-07-05, Uhrzeit:T10:16:52, Blende: F/7.1, Belichtungsdauer: 1/500s, Brennweite: 420mm, ISO: 160
#4 - Dieser Frechdachs setzte sich mir direkt vor die Füße. Deshalb kein Zuschnitt, sondern 1:1


Bild
Datum: 2015-07-05, Uhrzeit:T10:33:03, Blende: F/7.1, Belichtungsdauer: 1/500s, Brennweite: 420mm, ISO: 400
#5 - Auf dem Weg zur nächsten Location dann noch ein Vertreter dieser Art


(In den mitgenommen)
#6 - Ein Plattbauch. Ein schöner Rücken ... und so


(In den mitgenommen)
#7 - Eine weitere Libelle. Die Art suche ich noch raus.
Zuletzt geändert von Jörn am Mo 6. Jul 2015, 07:55, insgesamt 2-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 5. Jul 2015, 20:07

@Timo , @Bernd , Danke , und ich war auch erstaunt wegen der Farben . Habe erstmal in den Einstellungen geschaut ob ich da wirres Zeug eingestellt hatte . Komisch fand ich dann aber das die Schwanzspitze der Libelle Blau und der Oberkörper Milka war ... :ka:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 5. Jul 2015, 20:54

sicknote hat geschrieben:@achim: klasse Libellen!!! Auch die Bearbeitung passt!


da kann ich mich nur anschliessen :2thumbs:

@TomC58: schade, das uns die Spinne ihr Hinterteil zeigt

@Jörn: 6 und 7 gefallen mir am Besten. Irgendwann zieht das 300er auch bei mir ein :ja:

Ich hab auch noch 3 Spinnen. Der Blitz will noch nicht so wie ich, aber ich werde weiter üben :ja:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 5. Jul 2015, 21:05

Wow,

hier geht's wie gewohnt zur Sache :thumbup:

Ohne jemanden hervorzuheben (obwohl es der Eine oder Andere verdient hätte) Gefällt mir !! :bravo: :bravo:

Bin nach wie vor mit der Kombi zugange! (Festgerostet! :yessad: )

#1 ist NMZ, um die Größenverhältnisse etwas deutlicher zu machen. Ist der Kopf einer (kleinen!) Schwebfliege.
Das grüne Spinnchen hat etwa die Größe dieses Kopfes, der Kerl danach (wer weis, was das ist???) ist nur minimal größer.
Ich versuche derzeit nur noch solche Winzlinge zu finden, um die Vergrößerung richtig auszunutzen. Alle Bilder freihand.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz