Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 24. Jun 2015, 19:02

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 24. Jun 2015, 21:24

Hi Krischan

Ja Ja, Deine Übungsschüsse kenn ich mitlerweile!!! :clap:

Schöne Serien! hast Du eingestellt.Das Objektiv macht auch nen guten Eindruck.Würde das Vivitar im Moment etwas vorne sehen,
aber das ist nur mal mein erster Eindruck.Zum Teil hast Du beachtliche Maßstäbe eingestellt,sind das Cropps?

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 24. Jun 2015, 21:28

Ich wage zu behaupten bei der Blende müssten das Crops sein.... und zwar gute - so viel Zeit muss sein :mrgreen:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 24. Jun 2015, 22:36

Ja es sind crops ,bei 1:2 komm ich nicht nah genug an das Motiv wie mit dem Vivitar bei 1:1
oder mit dem 35 ltd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 24. Jun 2015, 23:35

Hallo Krischan,

Allesamt klasse Bilder. Das erste gefällt mir am besten :)

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 24. Jun 2015, 23:35

Hallo Krischan,

Allesamt klasse Bilder. Das erste gefällt mir am besten :)

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 24. Jun 2015, 23:39

krischan hat geschrieben:Bild
........ das ist aber ne lausige Gesellschaft die du da aufgenommen hast :mrgreen:

LG und :thumbup:
Ernst

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 24. Jun 2015, 23:47

burkmann hat geschrieben: schön abgebildet, @ Ernst :thumbup:
Danke für deine Anmerkung :thumbup:

burkmann hat geschrieben: und es was Sssommer.... :ja: und geschah in einer Brombeerblüte..
Bild
:mrgreen: - für deine ergänzende Aufklärung :clap: :thumbup:

LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 25. Jun 2015, 00:06

ErnstK hat geschrieben:Christa- darfst nicht vergessen das die Maikäfer und Junikäfer eine Zykluszeit von drei bis fünf Jahren haben, wobei in einem Jahr auch ein vermindertes Aufkommen zu verzeichnen ist, wie auch eine so genannte Maikäferplage- ähnliches beim Junikäfer.
Stimmt, alle vier Jahre hatte ich mal in der Schule gelernt. Aber mir kam es vor, als hätte es kein Flugjahr mehr gegeben in den letzten zehn Jahren. Nur seit heute nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich wurde regelrecht angegriffen von den Junikäfern. 4 oder 5 Stück flogen um meinen Kopf und flogen mich auch immer wieder an. Um den Hals oder die Ohren ist das dann doch ein sehr merkwürdiges Gefühl. Fotografieren konnte ich sie nicht und da weiterfotografieren ging auch nicht, ich bin regelrecht geflüchtet.

Dein Rotkragen-Flechtenbärchen gefällt mir sehr gut. Ich glaub den hab ich auch noch nie gesehen....

@krischan aus deiner ersten Serie mag ich die #2 schwarzer Käfer und #4 den gefleckten Hüpfer besonders gut. Die zweite Serie ist nicht mehr nummeriert, aber da finde ich die Hummel sehr schön abgelichtet. Bei den Ameisen staune ich wie scharf du die gekriegt hast, sind die doch ständig in Bewegung. Bei den Läusen bin ich erstaunt über die Schärfentiefe, sieht schon fast aus wie ein gestacktes Bild... ist es nicht oder?

Ich wollte eigentlich das einte oder andere Bild schon bei den Blumen reinstellen, aber da krabbelt immer noch was drauf rum, also landen sie halt doch hier ^^


#1


#2


#3


#4

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 25. Jun 2015, 00:20

coucou33 hat geschrieben: Stimmt, alle vier Jahre hatte ich mal in der Schule gelernt..
..... :mrgreen: - so werden Erinnerungen wach :wink:

coucou33 hat geschrieben: Aber mir kam es vor, als hätte es kein Flugjahr mehr gegeben in den letzten zehn Jahren. Nur seit heute nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich wurde regelrecht angegriffen von den Junikäfern. 4 oder 5 Stück flogen um meinen Kopf und flogen mich auch immer wieder an. Um den Hals oder die Ohren ist das dann doch ein sehr merkwürdiges Gefühl. Fotografieren konnte ich sie nicht und da weiterfotografieren ging auch nicht, ich bin regelrecht geflüchtet.
..... schrieb ja, das mich wohl einer Volltrunken über den Haufen fliegen wollte :ugly:
Heute Morgen habe ich sogar einen aus unserem Wasserfass gerettet in das er wohl auch 'Volltrunken' hineingesegelt ist :mrgreen:

coucou33 hat geschrieben: Dein Rotkragen-Flechtenbärchen gefällt mir sehr gut. Ich glaub den hab ich auch noch nie gesehen....
Danke, und wie schon geschrieben war es für mich auch das erste Mal :ja:

coucou33 hat geschrieben:
#2

Der scheint ja regelrecht zu betteln fotografiert zu werden :mrgreen:
Schöne Aufnahmen sind dir wieder gelungen :ja: :thumbup:

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz