Aktuelle Zeit: Di 6. Mai 2025, 18:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5047 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184 ... 505  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Ranitomeya hat geschrieben:
Norbert, was ist denn das für ein irres Teil auf der #1? Wohl eine Larve oder Puppe, aber von was? :ka:


Das ist die Larve einer Wiesenschaumzikade ( https://de.wikipedia.org/wiki/Wiesenschaumzikade , https://de.wikipedia.org/wiki/Schaumzikaden )

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
Aha, danke. Wieder etwas gelernt. Die würde ich auch gerne mal elektronisieren. :)

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
@norbert, du bist auch schon fast im mikroskopischen Bereich, was hast du denn an die Kamera gehängt?
@Frank: also ich weiss auch bei #3 und #4 nicht genau was ich sehe. Hingegen die @2 sind Blattläuse und die finde ich schon richtig stark aufgenommen. Aber am besten gefällt mir die lange Grüne auf Bild 9.

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Ranitomeya hat geschrieben:
Norbert, was ist denn das für ein irres Teil auf der #1? Wohl eine Larve oder Puppe, aber von was? :ka:
Das ist die Larve einer jungen Wiesenschaumzikade :ja:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaumzik ... rius02.jpg

Oh- während ich schrieb und abgelenkt wurde- Antwort bereits gegeben :oops:

@all- Danke für eure Anmerkungen :thumbup:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
coucou33 hat geschrieben:
@norbert, du bist auch schon fast im mikroskopischen Bereich, was hast du denn an die Kamera gehängt?
@Frank: also ich weiss auch bei #3 und #4 nicht genau was ich sehe. Hingegen die @2 sind Blattläuse und die finde ich schon richtig stark aufgenommen. Aber am besten gefällt mir die lange Grüne auf Bild 9.


Also an der K-3 hingen ein Kenko Makro Telekonverter 2x und daran das HD PENTAX-DA 35 mm F2,8 Makro Limited.
Die #3 ist eine winzige Fliege :ka:
Und die #4 und #5 ist ein Stecknadelkopf großer Käfer, der einen wunderschön schillernden Panzer/ Flügeldeckel hatte!
Aber das war auch die Hölle beim Blitzen und man muss ihn im Sucher dann auch erst mal finden.... :D

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
norbi hat geschrieben:
Aber das war auch die Hölle beim Blitzen und man muss ihn im Sucher dann auch erst mal finden....
Darin besteht ja die Kunst in der Makrografie xd

Feine Bilder Norbert :thumbup:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Jun 2015, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Heute mal nur das kleine Besteck wegen Regen K-sIIs Ltd 35mm und Klappblitz

Bild
Datum: 2015-06-18
Uhrzeit: 13:58:15
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
Datum: 2015-06-18
Uhrzeit: 13:58:27
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2

Bild
Datum: 2015-06-18
Uhrzeit: 14:02:40
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3

Bild
Datum: 2015-06-18
Uhrzeit: 14:05:45
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#4

Bild
Datum: 2015-06-18
Uhrzeit: 14:06:28
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#5

Bild
Datum: 2015-06-18
Uhrzeit: 14:08:00
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#6

Bild
Datum: 2015-06-18
Uhrzeit: 14:08:32
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#7

Bild
Datum: 2015-06-18
Uhrzeit: 14:13:29
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#8

Bild
Datum: 2015-06-18
Uhrzeit: 14:20:13
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#9

Bild
Datum: 2015-06-18
Uhrzeit: 14:20:48
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#10

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Jun 2015, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Klasse Christian, wie gehabt- :thumbup:
Deine 'Punktierte Zartschrecke' ist immer wieder ne Augenweide für mich- gefällt mir ausgesprochen gut :2thumbs:


Mit paar Makros kann ich auch noch dienen :ja:

#1- Gefleckte Keulenschrecke
Bild

#2- Eintagsfliege
Bild

#3- Beerenwanze
Bild

#4- Wiesengrashüpfer
Bild

#5- Gemeine Hausfliege mit 'Kaugummi' :ugly:
Bild

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Jun 2015, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Super Bilder Ernst ,ich glaube wir sollten mal ein Workshop bei dir machen ;)

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Jun 2015, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
krischan hat geschrieben:
Super Bilder Ernst ,ich glaube wir sollten mal ein Workshop bei dir machen ;)
Danke...... und :mrgreen:
Christian, meine Bilder entstammen einfach der Leidenschaft für die Makrografie- hier steckt viel Herzblut und Erfahrung drin! :ja:

Hartnäckigkeit, Ausdauer/Geduld ein gutes Auge in Bezug auf Bildgestaltung und das Wissen um die optischen Gesetzmäßigkeiten sind, in Verbindung mit gutem Glas ( :2thumbs: ), die Garanten für gute/schöne Ergebnisse. :ja:
Einige dieser Dinge kann man ja erlernen, man muss es nur wollen, den Rest bringt dann die Übung und Erfahrung :ja: :thumbup: .
Eines sollte man aber auch lernen- ein nicht gemachtes Bild ist oft genug das Bessere 8-) -
hier meine ich einfach den Verzicht auf eine Aufnahme wenn das Drumherum/Umfeld nicht passt. :ichweisswas:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5047 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184 ... 505  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Mitzieher
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: BluePentax
Antworten: 28
[Sammelthread] Fotografen-Figuren
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: BluePentax
Antworten: 77
Makros im Regen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ggh
Antworten: 10
[Sammelthread] ColorKey (CK)
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: Hannes21
Antworten: 538
Welches ist das bessere/richtigere Insekten-Makro-Bild?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz