Aktuelle Zeit: Di 6. Mai 2025, 17:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5047 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183 ... 505  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 14:03 
Kontrastprogramm... :mrgreen:

Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi Peter, wahrlich Kontrast!!!

Habe vorhin auch mal einen Versuch gemacht (Der Willi ist Schuld :D )
Habe meine 2 Stück Leica 2x Konverter+Leica Zwischenring hinter mein 60er Elmarit gepackt! :shock:
Das heist 240mm + Zwischenring Naheinstellungsgrenze jetzt 6cm!!!!!!
Nehmt das bloß nicht Ernst :D ist null Praxistauglich!!!!Bei Arbeitsblende ist es SEHR dunkel :yessad:
Blende 4 war Ende,mit Sehen :ja: Habe noch 2 Stück externe Metz 52 in Betrieb gehabt,mit voller Leistung!!!!
Wollte einfach nur sehen was an Maßstab geht.Habe mich an Ameisen,leider nur die ganz kleinen,dann
schadlos gehalten.
Das Foto zeigt den Maßstab was geht.Ist natürlich ungecropt und ziehmlich rudimentär :D
Aber zum Sehen was geht reichts.
Wird auf jedenfall nicht mein Immerdrauf Macro werden!!!! :D
Ist natürlich nur NMZ
Elmarit 240mm Blende 4 +Zwischenring 32mm

Datum: 2015-06-17
Uhrzeit: 17:41:30
Blende: F/0,0
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 120,0 mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Wenns grösser sein soll dann nur Retroring oder Lupenobjektiv!!!

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 18:24 
Och, mach mal die zwei Flecken weg dann geht's doch... :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
@Bernd das sagt mir nicht zu.

Bevor der Regen kam,mit Kamerablitz.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi Peter ja,is meine "Schmuddel Cam" für Versuche!Die hat öfters mal 'n paar Flecken!!! :ugly:

Hi Krischan,
war ja auch mein Ansinnen nach der Maßstabseskalation der letzten Zeit,mal zu Zeigen was mit Zwischenringen geht,
und wie die Problematik dann aussieht!!!! :D Wie geschrieben wird das nicht meine Standart Kombi werden!

Von Deinen Bildern ist es für mich die #1 und #4!
Gerade die #4 sieht echt Gut aus :bravo:

Und so wie die Wetteraussichten auch bei uns am Bodensee sind,wird es ein karges Wochenende geben :yessad:
Mal sehen was mir alternativ einfällt.

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Jun 2014, 18:58
Beiträge: 3821
Hi Bernd,

Luuuuufffffft aaanhaalten :mrgreen: :mrgreen: xd

Kann mir lebhaft vorstellen wie es durch den Sucher ausgesehen hat 8-) (und dann Ameisen :klatsch: rattenschnell die Viecher :yessad: )

Ich find das jetzt nicht so schlecht :thumbup: Aber mich freut's das es Dir wie mir geht, das ist schon noch mal eine Spur schwieriger als 1:1.

Ich für mich hab festgestellt, das viel üben helfen kann. Ich werd auf jeden Fall dranbleiben (nicht verbissen und von Zeit zu Zeit) und wenn's einigermaßen vorzeigbar ist, hier vorstellen. Würde mich freuen wenn Du ebenfalls ab und an auch was in der Kategorie weitermachst und hier zeigst. Von der Bildqualität sind unsere beide Versuche ja noch nicht das Gelbe vom Ei

Gruß

Willi

_________________
____________________________________________________________
Machen ist wie wollen, nur krasser...
Ich poste nix in Lens-Clubs!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
@ErnstK: Wow, klasse Bilder mit noch genauer Bezeichnung, einfach topp... wusste gar nicht dass es Waldschaben gibt... Die Stinkwanze hingegen kenn ich nur zu gut... auch Libelle und Florfliege sind topp, kann mich nicht entscheiden, welches mir am Besten gefällt, sind alle Topp (mitsamt deiner Fensterscheibe ;) )
@krischan, schöne Bilder hast du da. #2 und #3 sind für mich wie ein Déjà-vue (allerdings hast du sie besser erwischt als ich).
@Peter... ich weiss ja nicht..., aber ich bin sicher du kriegst die Biester besser hin!
@WilliG Wenn du so weiterweibelst, dann pack ich die M42 ZR mit entsprechenden Objektiven auch wieder an die Kamera ^^

_________________
Grüessli Christa

PS: Kritik und Anregungen sind immer erwünscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Na jetzt ist mir klar wie ihr so nah an die Libellen dran kommt!!!
Einfrieren und dann bei Bedarf auftauen ja... ja... :d&w:


Bild
Datum: 2015-06-11
Uhrzeit: 11:54:57
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: ~70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fire
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2015-06-11
Uhrzeit: 13:04:42
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: ~70mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2015-06-12
Uhrzeit: 11:14:41
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: ~70mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fire
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2015-06-11
Uhrzeit: 11:22:10
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: ~70mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fire
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2015-06-12
Uhrzeit: 11:18:05
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: ~70mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fire
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Bild
Datum: 2015-06-12
Uhrzeit: 11:28:38
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: ~70mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fire
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6

Bild
Datum: 2015-06-12
Uhrzeit: 11:30:10
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: ~70mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fire
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7

Bild
Datum: 2015-06-12
Uhrzeit: 11:44:52
Blende: F/25
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: ~70mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fire
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#8

Bild
Datum: 2015-06-12
Uhrzeit: 11:53:03
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: ~70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fire
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#9


Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi Willi
Wie ich geschrieben habe,war es nur ein Check was passiert wenn ich alles an verfügbarem Glas an die Cam hänge!
Mich hat nur interessiert was für ein Maßstab mit so extremen Maßnahmen drin ist.Mit Retroringen und Lupenobjektiv
hatte ich schon mehrfach Versuche unternommen!Deswegen war mir von der Qualität klar was da rauskommt!!!!!!
In diesem Bereich geht mit "normalen Mitteln nichts mehr!!!Das Material an meiner Cam war kein Schrott!!!Und es ist
deutlich sichtbar wie Schwierig es wird halbwegs brauchbare Bilder zu machen!!!
Es war als Beispiel gedacht und als "Warnung" auf was für dünnes Eis man sich mit diesen Maßstäben begibt :ja: :ugly:
Wie geschrieben wird das sicher nicht meine Standartversion sein :D
Diese Art Fotografie würde ich mit Anspruch nur unter "Studiobedingungen" betreiben!!!!

Ich habe dieses Bild nur eingestellt um zu zeigen was im Extremfall an Maßstab geht,und wo die Problematik liegt!
Falls der eine oder andere nach den letzten Bildern Lust verspührte an seinem momentanen Maßstab was zu Ändern?
Jetzt sieht jeder was ihn Erwartet :ja: :D
Es war nicht Gedacht als der Burner des Jahres!!! :mrgreen:

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
Norbert, was ist denn das für ein irres Teil auf der #1? Wohl eine Larve oder Puppe, aber von was? :ka:

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5047 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183 ... 505  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Ein paar Bilder von der K3
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: Klaus
Antworten: 140
[Sammelthread] Klemmbausteine
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: BluePentax
Antworten: 59
[Sammelthread] Analog mit Pentax
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: shearer
Antworten: 27
[Sammelthread] Grün und ein bisschen von ...
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Nochimmerhier
Antworten: 345
[Sammelthread] Tiere s/w
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Anonymous
Antworten: 42

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz