Methusalem hat geschrieben:
@ Ernst- Feine Käfer hast Du wieder mitgebracht!!!!!
Danke
Methusalem hat geschrieben:
Der Marienkäfer wäre mein Favorit,finde ihn wirklich hervorragend geblitzt, die Struktur des Panzers ist voll erhalten geblieben!!
Was für eine Kombi hast Du denn im Einsatz? 120mm ?
Das ist natürlich immer wieder davon abhängig wie der Sonnenstand selbst und wie sich das Objekt in diesem Licht präsentiert- oft genug natürlich ein Glückssache- denke das weißt du auch........
Die Kombi ist, wie ich's schon mal erwähnte IMMER = KENKO 2xMakro- ExtensionTube25mm- und das A 1,4/er 50mm......(normal sind das 100mm).
Damit ich das nicht mit dem FA 2,8/100er Makro verwechsle stelle ich die Brennweite auf 'Anzeige' 120mm

/evtl. noch das FA 1,4/50mm in Retro..... das funktioniert aber wirklich nur bei recht wenig Wind
Hier sind dann Abbildungsmaßstäbe zwischen 2:1 - 4:1 an der Tagesordnung- nicht immer zu realisieren.
Methusalem hat geschrieben:
Ich hab noch was ohne Blitz (etwas "unaufgeregtere" Bilder

)
..... ach was- hier sieht man, wenn ich mich nicht fürchterlich täusche ganz deutlich, dass diese Bilder in moderatem Tageslicht entstanden sind, weil keine wirklichen Schlagschatten erkennbar sind.... wirken wesentlich natürlicher als meine Aufnahmen
Aber wie so oft- man entscheidet sich für eine Location und dann muss man auch mit ihr und ihren 'Anforderungen' zurecht kommen.
LG
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*