Aktuelle Zeit: Fr 9. Mai 2025, 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5049 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162 ... 505  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 1. Jun 2015, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14573
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Ranitomeya hat geschrieben:
....Ist zwar ziemlich eindeutig OT...


Stimmt, vor dem "Insekten" steht ja auch noch "Makros und Nahaufnahmen von" im Thread-Titel :klatsch: sorry, aber da war ein Zaun vor den Fliegen den ich nicht überklettern wollte. xd

Na gut, zur Entschädigung habe ich ein freundlich lächelndes Insekt von gestern Nachmittag. :ja:
Keine Ahnung wer das ist und ob sie mich anlächelte oder auslachte. :ka:
Aber im 2. Bild sieht man deutlich das sie roten Lippenstift trägt. xd

Bild
Datum: 2015-05-31
Uhrzeit: 15:09:45
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 5000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

#1

Bild
Datum: 2015-05-31
Uhrzeit: 15:13:48
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 5000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

#2

Edit: Brennweite auf 150mm geändert, da der Kenko 1.5x vor dem 100er-Macro mit dabei war

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Zuletzt geändert von BluePentax am Mo 1. Jun 2015, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Jun 2015, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
norbi hat geschrieben:
Bohhh so na bin ich noch nie dran gekommen....
Die hat ja sogar einen Nasenpiercing :d&w:


OT an
Norbert würde ich auch lieber lassen den mit dem ist nicht zu spaßen,der hat sein Piercing nicht umsonst.
Ein paar gebrochene Rippen sprechen für sich.
OT aus

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2015, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14573
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Hi,
jetzt habe ich die anderen Kleintiere vom Sonntag auch noch gesichtet und möchte sie Euch gerne vorstellen. :ja:
Eigentlich wollte ich ja ein, zwei Vögel foten xd gab aber keine :no: dafür aber ein paar Insekten und meine erste Libelle :thumbup: aber die kommt ja in den anderen Thread. 8-)

Alle Bilder sind mit dem 100/2,8-WR-Makro plus 1,5xKenkoTelekonverter aufgenommen.
Brennweite ist dementsprechend nicht 100mm sondern 150mm, wird aber nicht angezeigt.
Los geht´s:

Als erstes gibt es eine bunte Fliege, die in der Nähe eines Kohlweißlings (ist doch einer, oder? ) saß.
Bild
#1
Dann eine dicke Brummerfliege
Bild
#2
Das Dritte ist ein fliegender Käfer, oder etwas anderes?
Bild
#3
Jetzt kommt zwei mal eine Schnake (richtig, oder?)
Bild
#4
Bild
#5
Und zum Schluss noch 2 Spinnen, ich denke das ist die gleiche Art, welche auch immer.
Bild
#6
Bild
#7

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2015, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2036
Wohnort: Mittelhessen
BluePentax hat geschrieben:
Na gut, zur Entschädigung habe ich ein freundlich lächelndes Insekt von gestern Nachmittag. :ja:
Keine Ahnung wer das ist und ob sie mich anlächelte oder auslachte. :ka:
Aber im 2. Bild sieht man deutlich das sie roten Lippenstift trägt. xd

Müsste ein Weichkäfer (Cantharis) sein. Das erste Foto find ich klasse, wie er sich so schön festklammert und um die Ecke guckt :-))

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2015, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Sicknote, Du scheinst Dich eingeschossen zu haben. Für mich: ##2, 4 und 6 :thumbup:

Matthias,
die #1 ist recht gut. Diese Käferchen scheinen das Versteckspiel hinter den Halmen zu lieben, ich habe auch einige solcher Fotos.
Die #2 ist insgesamt etwas unscharf, könnte an der Kombi liegen oder Du hast etwas gewackelt.
Bei der 2. Serie verwischen die tlw. hohen ISO die Bilder etwas. das ist oft der Kompromiss, den man eingehen muss, wenn die Lichtverhältnisse nicht gut sind. Bei der #1 (Fliege) hättest Du die Verschlusszeit ruhig noch verlängern können, um die ISO zu drücken - es sei denn, es war windig.
Mit passiert es aber auch immer noch, dass ich im Eifer des Gefechtes vergesse, meine Einstellungen anzupassen :oops: .

Ich habe mit dem Blitz und dem hier empfohlenen Diffusor ewas geübt. Ich muss da erst noch den Zugang finden, so ganz zufrieden bin ich noch nicht. Aber, wie man hier so sagt: "Das soll schon werden."

Die unvermeidliche Fliege...
Bild
#1

...und noch 'ne Fliege
Bild
#2

...und..., ach nee, ein zarter Schreck :)
Bild
#3

Der Kollege hatte leider Pech :cry: Die Spinne ist eine kleine Gartenkreuzspinne, etwa 2,37mm groß
Bild
#4

Auch hier war es leider windig und es war eine Fummelei, die Szene während der Pendelei einigermaßen scharf zu bekommen
Bild
#5

Hier gefiel mir die Kombination Spinnenbein - Blütenstempel
Bild
#6

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2015, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14573
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
thx, für Euer feedback :thumbup:

GuidoHS hat geschrieben:
....Bei der #1 (Fliege) hättest Du die Verschlusszeit ruhig noch verlängern können, um die ISO zu drücken - es sei denn, es war windig....


:geek: Oh, ich sehe gerade, das war noch mit dem Sigma 150-500, darum auch die kurze Verschlusszeit...und ja ein bissel windig war es auch, habe noch einige Bilder die nix geworden sind weil die Halme zu sehr hin und her gewackelt haben.

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2015, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hallo Guido
Soooo weit daneben bist Du nicht mit der Blitzerei!!! Die unvermeitlichen reflektierenden feinen Härchen (#1)ist immer problematisch mit Blitz.

#2 sieht gleich besser aus!!!

Klar,der Gag ist die Dosierung des Blitzes ich bin auch immer am Checken während der Aufnahme wie die Verhältnisse sind zwischen Blitz
und natürlichem Licht.Aber die Vorteile des Blitzens sind auch schon gut sichtbar.Es ist wie immer der gute Kompromiss den es zu
finden gilt :D

Generell denke ich könntest Du mit der Blitzleistung noch nen ticken runter gehen.Was auch eine gute Möglichkeit ist,ist es

die Cam ins Hochformat zu drehen oder irgendwo dazwischen.Dann bekommst Du das Licht mehr von der Seite!Ist oft auch

Vorteilhaft.

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2015, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2014, 22:15
Beiträge: 3357
Klasse Bilder Guido!

_________________
Mein
Mein
Meine Homepage:

"The great truth is there isn't one
And it only gets worse since that conclusion"
Mgła


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2015, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Danke fürs feedback :)
Ich nutze derzeit nur den internen Blitz. Evtl. hänge ich mal ein dünnes Tuch vor den Diffusor, je nach Lichtverhältnis.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2015, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
GuidoHS hat geschrieben:
Ernst und Bernd: das sind sehenswerte Fotos :2thumbs: "Eigentlich" war ich ja bisher kein Blitzfreund. Aber es ist wohl doch so, dass er bei richtigem Einsatz die Möglichkeiten und Ergebnisse verbessert, jedenfalls bei mauen Lichtverhältnissen.
Guido- ich blitze, wenn ich nicht gerade den D. Hamilton Effekt erzielen will :ugly: , grundsätzlich alles was es im Insektenreich abzulichten gilt. :ja:
Richtig eingesetzt ergibt das einfach farbgetreue, brillantere und weil die Bewegung eingefroren wird, auch schärfere Aufnahmen der Akteure ;)
Hierzu gehört aber auch ein wenig Geduld bei der Arbeit- eins zwei Probeschüsse, wenn's nicht grad eilt, und dann passt es meist.

Danke für deine Anmerkung :ja:
Deine Bildern sind wie immer auch stets TOP :ja: :thumbup:

Für den heutigen Tag paar Aufnahmen aus den letzten Tagen.
Bild1- Streifenwanze-I

Bild
Datum: 2015-05-28
Uhrzeit:T16:26:19+02:00
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild 2- Streifenwanze, Paarung

Bild
Datum: 2015-05-28
Uhrzeit:T16:44:26+02:00
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild 3- Gemeine Dolden oder auch Totenkopfschwebfliege

Bild
Datum: 2015-05-28
Uhrzeit:T15:49:37+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild 4- Springspinne

Bild
Datum: 2015-05-28
Uhrzeit:T15:47:24+02:00
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild 5- Lederwanze

Bild
Datum: 2015-05-28
Uhrzeit:T15:49:37+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild 6- Fichtenrüsselkäfer

Bild
Datum: 2015-05-28
Uhrzeit:T16:53:39+02:00
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5049 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162 ... 505  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Nur ein paar Makros
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Pulsar
Antworten: 14
[Sammelthread] Berge (und Bergpanoramen)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: zenker_bln
Antworten: 163
(Klein-)tierisches aus Italien - Makros und Echsen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: derfred
Antworten: 24
[Sammelthread] Im Nebel
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Oliver.D
Antworten: 175
Pixel-Shift für erweiterte Crop-Reserven bei Makros?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Dunkelmann
Antworten: 26

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz