Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 23:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5057 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 506  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 8. Mai 2015, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2014, 22:15
Beiträge: 3357
Die #2 ist der Hammer. Und du bist neidisch? Worauf nochmal?

_________________
Mein
Mein
Meine Homepage:

"The great truth is there isn't one
And it only gets worse since that conclusion"
Mgła


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Mai 2015, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Danke, ...neidisch darauf, dass mir solche Fotos nicht öfter gelingen :cry: . Und wenn ich dann Krischans Serien sehe - oder die von Bernd...
Achwas, das macht einfach Spaß hier reinzusehen :2thumbs:

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Mai 2015, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2014, 22:15
Beiträge: 3357
Naja, deine Serien hier find ich bislang alle Klasse. Da brauch ich noch ewig bis ich da angekommen bin.

_________________
Mein
Mein
Meine Homepage:

"The great truth is there isn't one
And it only gets worse since that conclusion"
Mgła


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Mai 2015, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Die Spinnenfotos oh man oh man... :bravo: :anbet:


Beim 35er springen die mir immer vor Angst auf die Linse! :shock:
Und die Geflügelten Kameraden, machen den Abflug! :motz:

Aber mit ein bisschen Geduld....

Bild
Datum: 2015-05-08
Uhrzeit: 11:04:55
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2015-05-08
Uhrzeit: 11:27:54
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2015-05-08
Uhrzeit: 11:36:56
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2015-05-08
Uhrzeit: 11:42:16
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2015-05-08
Uhrzeit: 11:42:17
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5



Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Mai 2015, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Jun 2014, 18:58
Beiträge: 3821
Wow,

die letzten Serien hier sind der Wahnsinn, da traut man sich kaum noch was zu zeigen 8-) (ich mach's trotzdem :mrgreen: )

NMZ!! Hab heute mal mein altes Yashica 50mm 1.7 (ca. 35 Jahre alt) an einen Retroadapter und ca. 6cm Zwischenringe geschraubt. Tempo über den internen Blitz, Blende auf 5.6 und freihand. Ausschußquote: unterirdisch :ugly: (@ Bernd: Habe Hauswand gemieden wie der Teufel das Weihwasser xd ) Hier das, was als NMZ gerade so durchgeht.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

_________________
____________________________________________________________
Machen ist wie wollen, nur krasser...
Ich poste nix in Lens-Clubs!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Mai 2015, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14581
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Hi,

klasse Bilder die Ihr wieder alle zeigt. :thumbup:
Und thx für die Tips und Hinweise wie´s geht. :thumbup:
Ich werde mich dann mal mit meinem Makro 100/2,8 WR und 150mm Brennweite 8-) auf die Pirsch begeben...also morgen oder übermorgen, jetzt ist´s zu dunkel. :ja:

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Mai 2015, 06:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 12. Apr 2015, 18:08
Beiträge: 278
Bei mir ist gestern auch noch einiges zusammengekommen.
Mußte ein wenig mit mit meiner Neuanschaffung (Diffusor für den Kameraklappblitz) experimentieren :)
Die Bilder existieren zwar Teilweise schon in einem anderen Thread aber ich denke hier sind sie auch nochmal gut aufgehoben.

Bild
Datum: 2015-05-09
Uhrzeit: 15:00:22
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2015-05-09
Uhrzeit: 15:18:14
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2015-05-09
Uhrzeit: 15:20:52
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
Datum: 2015-05-09
Uhrzeit: 14:29:15
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Bild
Datum: 2015-05-09
Uhrzeit: 15:52:41
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Bild
Datum: 2015-05-09
Uhrzeit: 16:24:35
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Bild
Datum: 2015-05-09
Uhrzeit: 16:35:43
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7

Bild
Datum: 2015-05-09
Uhrzeit: 17:03:32
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8

Gruß,
Jörg

_________________
Pentax K-3 II
DA 50mm F1.8 / Sigma 17-50mm F2,8 EX DC HSM / HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE / DFA Macro 100mm F2,8 WR / DA* 300mm F4ED(IF) sdm / AF Rear Converter 1,4x AW


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Mai 2015, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
@Sunny
Der Diffusor scheint sehr gut zu funktionieren!Sieht für mich sehr brauchbar aus.
Die Bilder Bilder finde ich durchweg gut gelungen!!!!
Zeig doch mal ein Foto von dem Diffusor.


Möchte hier noch ein paar Bilder zeigen,die mich gestern locker eine halbe Stunde Arbeit "gekostet" haben :D
Nach den vielen Antworten zur Vorgehensweise um Macros zu machen,möchte ich hier meine im
Moment angewendete Möglichkeit noch aufzeigen.
1.Ich verwende ein Stativ.
2.Ich schaue mir die Umgebung an und Entscheide dann wo ich mein Stativ hinstelle.
3.Einrichten der Cam,mehrere "Probeschüsse"zum Kennenlernen der Aufnahmesituation.
4.Auf den richtigen Moment warten :D

Nachteil dieser Variante es zu tun,liegt auf der Hand.Unflexibel,Zeitaufwändig,Stativ mitnehmen.

Vorteil ist auch Klar, kleine ISO, ruhige Cam,keine Verwackler,viel mehr Spielmöglichkeit(Zeiten,Blende,ISO)
Die Ausschussrate sinkt sehr stark!!!!Dies führt meiner Meinung nach zu einem Vorteil gegenüber dem freihändigen
Fotografieren(das ich selbst auch sehr gern betreibe).Die Chance auf Qualitativ hochwertige Fotos steigt immens,
und relativiert den (vermeintlichen)Mehraufwand stark.

Ich zeige Euch nun wie mein Aufbau zu den Bildern aussah.

Aufnahmesituation gesamt (Schattigen Platz gewählt,am Hang,muss ich mich nicht stark Bücken :mrgreen: (fast Tabletop)
Das Stativ ist so sehr stabil und flexibel aufstellbar.



Nun aus der Nähe für genau die Bilder die ich zeige



Der Nektarsauger hatte keinen Stress bei Frühstücken und war gut eine halbe Stunde zugange :mrgreen:
Habe nun ausprobiern können welche Zeiten möglich sind (war etwas Windig)Habe mehrere Versionen ausprobieren können.
Höhere ISO(bis 1600)für schnelle Zeiten bei Blende11.Bis Iso 80 bei langsamen Blende11.
Fokus Einrichten und auf den perfekten Moment warten.(Windstill,der Sauger hat sich in den Fokus begeben) warten.

Das nötige Glück diese Fotos Freihand so zu machen habe ich in der Regel nie.Die von mir verwendete Optik,es war das
Leica APO Elmarit 100 Macro hat ein Stativ verdient und ich habe ein schlechtes Gewissen wenn ich schlampig mit im Arbeite.

Das Elmarit hat in diesem Ausbauzustand einen Maßstab von "nur"1:2!!!
In Anbetracht der sehr geringen Grösse des Motivs,ist der "Wow" Effekt etwas gering,aber das war hier in dem
Beitrag nicht mein Ansinnen.Mit EBV geht immer noch was.Aber ich wollte "ehrliche, rohe" Fotos in diesem Beitrag
zeigen.

Direkt aus der Cam,nur verkleinert und Nicht geschärft!

Jetzt ein paar Fotos


#1


#2


#3

Die Belichtung für das komplette Bild wäre etwa das was ich gern hätte.Leider ist bei meinem schwarzen Motiv sehr wenig Kontrast
vorhanden(schwarzer Rabe fotografieren,selten erfolgreich :D )Mit einer besseren Ausleuchtung (entfesselter Blitz)hätte ich die Situation
retten können.

Alternativ habe ich einige Bilder heller Belichtet.Es kommt Zeichnung in den Sauger.Die Gesammtbelichtung des Bildes ist mir zu Hell.


#4


#5

Wie zu sehen ist habe ich Bilder mit höherer ISO genommen.Langsamere Zeiten mit Blende 11 waren nicht möglich(wind)
Geärgert hatte ich mich über meinen zu Hause vergessenen Blitz.Entfesselt mit Softvorsatz und Erdspieß währe er meine
Rettung gewesen!!! :ja:

Ich hoffe mein "Arbeitsbericht" hilft dem Einen oder anderen ein bischen weiter,und es war nicht zu langweilig für Euch.

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Mai 2015, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Muss noch was zu den Bildern auf der Seite 135 Sagen,hatte sie noch gar nicht gesehen. :oops:

Also der Guido hat wieder ein paar extra Exemplare hochgeladen,kann ich nur sagen :anbet:
Die Nr 2,4,6 sind meine Favoriten

Norbi hat auch ein paar Burner dabei,für mich die Nr 1,3 :bravo: :bravo: :bravo:

WilliG Find ich alle gut,es geht mächtig voran,Glückwunsch :ja:

Dagegen sehen meine OOC' oben etwas .... äh'm lächerlich aus :D

Und das ein Stativ nicht Pflicht ist, ist auch klar.Wollte in meinem Beitrag oben nur diese Variante noch aufzeigen.

Viele Wege für'n nach Rom!!!

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Mai 2015, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2014, 22:15
Beiträge: 3357
Meine Blitzschiene ist endlich gekommen. Nu war ich im Garten und hab sogar was jefunden.

Für die Fliege musste ich mir einen Hocker holen. Höher kam ich nicht. Dann ist sie wechgeflogen, glücklicherweise hab ich se einigermaßen getroffen

#1

Das Ding hab ich mit dem Stab sogar rumwedeln können. Leider kein blauer Himmel. :D

#2


#3

Was zum Geier ist das für ein Viech? Dachte eigentlich die Hinterseite wär vorne. Hab mich wohl getäuscht. Umdrehen ging nicht, da sind die dann weggehüpft.

#4


#5

Mit euren Bildern können sie noch nicht ganz mithalten, aber ich bin zufrieden.

_________________
Mein
Mein
Meine Homepage:

"The great truth is there isn't one
And it only gets worse since that conclusion"
Mgła


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5057 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 506  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Meine Oase
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: Myminds31
Antworten: 1
[Sammelthread] Agfaphoto - APX 400
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: Anonymous
Antworten: 9
[Sammelthread] Schmetterlinge
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: m@rmor
Antworten: 3444
[Sammelthread] Schatten&Co
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: ErnstK
Antworten: 170
[Sammelthread] Gran Canaria
Forum: Reisefotografie
Autor: fzeppelin
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz