Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 11:30

sorry

SCIENCE (ich schreib zu hastig :ugly: )

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 11:49

Wenn man Viele erwähnt, geht doch was durch. Ich habe vergessen zu schreiben, wie ich Krischans Goldwespe finde: :dasisses:

Schnell was schreiben, heute ist die Zeit knapp, Töchterchen hat morgen Geburtstag :bussi: , im Studienstress wenig Zeit und Papi backt jetzt Brownies und macht diverse Dips für ihre Feier...

Ich laufe durch die Wiese und durch den Garten. Dabei achte ich auf Farbveränderungen im Grün oder Bewegungen. Vorsichtig ranpirschen, genau wie Krischan. Gelegentlich muss sich der Pursche auf den Poden werfen. Mit dem Klappdisplay der K-S2 ist es allerdings etwas bequemer. Ich suche mir dann eine nette Aufnahmeposition aus. Wind ist dem Vergnügen abträglich. Es reicht schon der kleineste Windhauch oder ein leichter Atemzug des Fotografen zur Unzeit und vorbei, versungen und vertan. Bei dem kleinen Schärfebereich ist bereits durch Mini-Bewegungen der Schärfepunkt verrutscht. Ich habe deshalb meine Einstellung auf Dauerfeuer.

In der Wiese und im Garten kenne ich einige Blumen und Sträucher, auf denen immer etwas sitzt. Man kann also auch geduldig abwarten, bis ein freundliches Insekt erscheint. Im Moment blüht hier der Löwenzahn mit Macht. Dort sind mit Sicherheit Bienen etc. zu finden.

Ich habe meist das D-FA 100 WR + 1,4 TK an der K-S2 oder der K-3. Ein Stativ habe ich noch nie benutzt, weil mir die Hunde als Gepäck völlig reichen. Die sind immer bei mir, ich makrofiere also unter erschwerten Bedingungen. Die Tonnenfotos machen ca. 90% - 95% aus. Das hängt damit zusammen, dass ich mich nicht mehr über jede Biene freue, die es halbwegs scharf auf den Sensor geschafft hat, sondern viel mehr aussortiere als früher. Und auch die von mir hier gezeigten Fotos finde ich nicht alle zu 100% gelungen, NMZ ja, aber gut... naja, ein paar.

Ich bin aber sehr froh, wenn hier wirklich Klasse-Fotos eingestellt werden. Das zeigt mir, was noch möglich ist und spornt an.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 15:14

Heute war es mal nicht Windig,so konnte ich ohne Blitz in den Garten.

Bild
#1 Das Hotel wird schon mal bezogen

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4 Frühlingsgefühle auch bei den Wanzen

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 16:03

Die Spinne ist ja mal geil.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 16:11

Mensch Krischan,die Springspinne ist aber echt der Kracher!!!!Good Shot!!!

Und beim 35er weis ich auch warum ich es nicht hergebe!!!

@ Sicknote und Blue
Vieles ist ja schon gesagt worden von Krischan und Guido.
Was ich zu dem Thema noch hinzufügen möchte ist folgendes:

Die Lichtsituation ist ENTSCHEIDENT wie immer beim Fotografieren!!!Mittagslicht mit harten Kontrasten(Blattwerk,Stengel....)ist Gift
für die Cam.Der Verlust an Details(schlechte Lichtführung,sehr harte Kontraste)verhindert im Moment die Feinzeichnung und gleimässige Ausleuchtung!
Geht der direkten Sonne aus dem Weg,ab in Schatten.Die Oberfläche der Krabbler und Flieger reflektieren meistens.
Der Cam geht es nicht anders wie Euren Augen(nur das sie schon früher blinzelt)bei schlechtem Licht seht Ihr nichts und die Cam schon gar nicht.
Versucht mit Hilfsmitteln (manchmal reicht schon sich nur anders zur Sonne stellen aus)die Aufnahmesituation zu verbessern!
Der Punkt ist sehr wichtig für gute Ergebnisse (bei allem was man Fotografiert).
Wollte dies auch noch in die Runde werfen.

Hab auch noch was mit Pelz
#1


#2

beste Grüsse

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 16:25

Das es nicht übertrieben leuchten soll, ist mir schon klar. Es kann aber auch ein Stilmittel sein finde ich. Bei Der Spinne von Willi find ich das zb sehr gut in den Beinen.
Auch bei meinem Bild hier sieht man etwas reflektionen und sie stören mich in keinster weise. Ich glaube, dass ohne Blitz die Farben auch garnicht so rausgekommen wären.
Bin ja aber auch noch Anfänger in der Makrofotografie.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 16:50

Hallo Sicknote
Hab's nur so expliziet ausgedrückt weil bei 99% der Fotos Reflexionen das Bild zerstören.In den seltensten Fällen
ist es von der Dosierung her so,das es als Stilmittel durchgeht.
Habe null Problem mit Glanzlichtern auf Körper gehört zum natürlichen Eindruck dazu. :ja:

Habe hier ein Beispiel für das was ich meine!



Wie Du siehst war der Fokus gut(Crop),sie hätte mir genau in die Augen geschaut

Kannste aber in die Tonne Kloppen wegen Blödlicht :D

Meine Ausführungen waren nicht als Klugschiss gedacht. :cheers:

beste Grüsse

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 16:52

hab ich auch nicht so verstanden. :D Bei der Fliege ist aber das Problem ziemlich klar.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 18:18

@sicknote Vor lauter Klugschiss vergessen zu sagen das mir Deine Schrecke sehr gut gefällt!!!Und mich die Reflexe auch nicht Stören!!! :2thumbs:

Noch 'ne Fliege. :mrgreen: Im Sonnenlicht :ugly:



#1


#2

beste Grüsse

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 8. Mai 2015, 18:33

Ich sitze hier und schaue neidisch auf eure Bilder :)

Ja, das Sonnenlicht ist Freund und Feind. Wenn die Insekten in den Tiefen der Gräser hocken, gibt auch das harte Sonnenlicht manchmal schöne Lichtspiele. Nicht so schön ist es, wenn es direkt auf die Grashalme scheint, auf denen die Objekte sitzen. Manchmal nehme ich das in Kauf, wenn z.B. eine Fliege in schönem Licht sitzt und der grelle Halm nicht weggeschnitten werden kann. Oder bei meiner Spinne, die hinter einer hellen Blattkante hockte. Da musste ich mit EBV kräftiger ran, als ich eigentlich möchte.

Ich sitze derzeit vor knapp 200 zu entwickenden Bilder und habe fix ein paar vorab fertig gemacht

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz