Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 5. Mai 2015, 11:49

Heute Morgen im Garten

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 5. Mai 2015, 11:59

Sapperlot!!!Wars't richtig erfolgreich heute Morgen.

Die Bilder machen alle Spass!! Gutes Händchen gehabt :bravo:

Und die Aufnahmen mit dem 35er gefallen mir eh meist besser als mit dem 100er :ugly: (mehr Schmelz)

beste Grüsse

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 5. Mai 2015, 13:17

krischan hat geschrieben:Heute Morgen im Garten

Ganz großes Kino - beeindruckender ABM und klasse Schärfe!

VG Christian (am Schreibtisch gefesselt *seufz*)

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 5. Mai 2015, 13:42

Toll! Scheinbar kommt jetzt wieder die Zeit von Krischans Garten. Da kommt bestimmt wieder einiges Krabbelzeugs auf uns zu! :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 5. Mai 2015, 14:12

@norbi
Das Tamron ist ja kein "richtiges" Makroobjektiv. Von daher darf man keine Wunderdinge erwarten. Abes es macht seine Sache recht ordentlich. Ich finde die Bilder (vor allem die #1) etwas dunkel. Ob die 1/1000 immer nötig war... da hättest Du evtl. noch etwas Luft nach unten gehabt.

@Krischan
wieder mal erste Sahne. Wunderschön in der Komposition und die Schärfe ist :2thumbs: Das 35er gibt den Bildern mehr Tiefe als das 100er. Vielleicht kommt es doch noch zu mir, obwohl ich auf das 100er nie verzichten würde. Aber je nach Einsatz bietet das 35er durchaus Vorteile.

Noch ein paar Bilder, die in meinem Garten etnstanden, in der grünen und in der roten Hölle :)

Alle Bilder mit der K-S2 und dem D-FA 100 WR + TK

So klein wie sie sind... bisschen was geht immer. Die Käferchen sind etwa 2mm groß
Bild
#1

Die Fliegen waren an dem Morgen extrem unruhig, ich hatte jede Menge Tonnenfutter
Bild
#2

Bild
#3

Fliegennachwuchs in der Azalee, etwa 3mm lang
Bild
#4

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 5. Mai 2015, 14:55

@ Guido
Auch wieder bestes Handwerk!Mit Deiner Kombi bist Du immer am Objekt!!!Vieleicht ist es die gnadenlose Direktheit des 100ers die es
mir manchmal schwer macht mit dem Teil.Liegt nicht nur an der Brennweite,für mich.Das Teil ist so "gnadenlos direkt"glaube ich. :D
Abbildungsgenauigkeit ist sicher nicht das Problem an dem Glas,...wenn man's kann!!! :ja:
Behalte es bloß,das währen ja sonst viele nicht gemachte klasse Bilder!!!!

beste Grüsse

Bernd

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 5. Mai 2015, 14:57

Crop ca. 30%
Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 5. Mai 2015, 15:56

GuidoHS hat geschrieben:Fliegennachwuchs in der Azalee, etwa 3mm lang

:ichweisswas: Insekten wachsen nicht mehr nach dem Schlupf (aus der Puppe), deshalb ist groß oder klein keine Alterserscheinung. 8-)

Eure Macros sind mal wieder erste Sahne!!! Am besten von den zuletzt eingestellten Photos gefällt mir Krischans startender Rüsselkäfer :thumbup:

Gruß
Norbert

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 5. Mai 2015, 16:17

Foerster92 hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:Fliegennachwuchs in der Azalee, etwa 3mm lang

:ichweisswas: Insekten wachsen nicht mehr nach dem Schlupf (aus der Puppe), deshalb ist groß oder klein keine Alterserscheinung. 8-)

Eure Macros sind mal wieder erste Sahne!!! Am besten von den zuletzt eingestellten Photos gefällt mir Krischans startender Rüsselkäfer :thumbup:

Gruß
Norbert


Ich hab' ja auch nicht gesagt, dass sie noch wächst. Nur, dass es 3mm großer Nachwuchs ist :ichweisswas: :mrgreen:
Nee, ich dachte tatsächlich, dass Insekten noch wachsen und nicht, dass sie in Endgröße aus der Puppe schlüpfen. Wieder was gelernt, danke :ja:

Der startende Rüsselkäfer ist super. Ich finde auch bemerkenswert, dass die Biene mit 1/160 aufgenommen wurde.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 5. Mai 2015, 19:37

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 14:03:15
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 14:28:21
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode, red-eye reduction mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz