Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 07:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5057 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 506  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 7. Apr 2015, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Die Grille hat ein Gesicht auf dem Bauch... :thumbup:

Heute habe ich die Makro-Saison eröffnet:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Ich muss mich wieder etwas einschießen
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
Sieht doch schon mal ganz gut aus. Weiter so! :ja:

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 19:24 
Offline

Registriert: Mi 18. Feb 2015, 21:12
Beiträge: 1557
Hallo GuidoHS,

kannst Du mir die Exif-Werte erklären ?

smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
140.0mm (KB-Format entsprechend: 210mm)


ein 100er mit 140mm ???
das kapier ich nicht :shock:

_________________
:motz: ':-\ Der Erde ist das alles doch völlig egal :yessad: :blabla:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12948
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Ich bin zwar nicht Guido

Aber das 100-er Macro mit dem 1.4x Konverter ergeben 140mm ;)

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Danke für den Ansporn, danke für die Beantwortung der Frage :mrgreen:

Hier sieht man, wie klein der Schärfebereich bei f8 ist:
Bild

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2015, 06:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Mein erstes *Pseudo-Makro* Opfer für dieses Jahr. :mrgreen:
Zitronenfalter sind extrem unruhige Fluggeister- man muss schon sehr viel Geduld aufbringen um ein Exemplar zu erwischen.
Gestern wunderte es mich dass sich dieser doch recht Verständnisvoll für mein Begehr verhalten hat :ja: :mrgreen: - war wohl Volltrunken vom Blütennektar xd

Aufgenommen mit meiner *Taumkombi* A 1,4/50mmx 1,4 P-Konverter :thumbup:

Bild
Datum: 2015-04-10
Uhrzeit:T15:55:22+02:00
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2015, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hallo Ernst
Ich benutze den TK ebenfalls sehr gern mit dem A 50/1.4 und mir geht es auch so das ich die Kombi auch richtig Klasse finde! :ja:
Der TK ist echt ein Tip für Altglas,funktioniert mit vielen alten Linsen RICHTIG GUT.Freut mich das ich nicht der einzige bin
der den TK für Altglas benutzt. :D

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2015, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Methusalem hat geschrieben:
Hallo Ernst Ich benutze den TK ebenfalls sehr gern mit dem A 50/1.4 und mir geht es auch so das ich die Kombi auch richtig Klasse finde! :ja:
Hallo Bernd- danke für dein Feedback und ja, die Kombi ist wirklich eine Klasse für sich :thumbup:
Besitze auch noch den 2er Konverter- habe mich aber, da ich das FA 2,8/100er Makro habe, für die erstgenannte Kombi entschieden :ja:
Bin mir sicher dass es Qualitativ und Abbildungsmäßig mit den 70er/77er Limiteds mithalten kann :ja: :2thumbs:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2015, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Hab mich mal an wirklichen winzlingen probiert, groß wie ein Grashalm dick so um die 1,5mm...
mit dem HD PENTAX-DA 35 mm F2,8 Makro Limited und Kenko 2x Macro Telekonverter.

Bild
Datum: 2015-04-09
Uhrzeit: 13:30:51
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: ~70mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2015-04-09
Uhrzeit: 13:41:33
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: ~70mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2015-04-09
Uhrzeit: 13:41:58
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: ~70mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2015-04-09
Uhrzeit: 13:52:30
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: ~70mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4


Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5057 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 506  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Wolfen - NC500
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: Anonymous
Antworten: 10
Nachlese 52er / Sammelthread
Forum: Offene Galerie
Autor: Martin Hüttmann
Antworten: 77
Pixel-Shift für erweiterte Crop-Reserven bei Makros?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Dunkelmann
Antworten: 26
[Sammelthread] Sukkulenten
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ronny_mueller
Antworten: 1
[Sammelthread] Seifenblasen
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: ronny_mueller
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz