Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5056 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 506  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 6. Aug 2014, 19:50 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Hallo zusammen, schon sehr schöne Bilder hier, bin beeindruckt - vor allem auch von einer Libelle mit 35mm (war die festgeklebt? ') Bei mir verziehen die sich immer). Diese Fliegen - keine Ahnung wie die heißen - kommen gerne auf die Balkonblumen und den Grashüpfer hatte ich mit dem Rucksack vom Fotoausflug mitgebracht:


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Aug 2014, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12946
Wohnort: Algaida (Mallorca)
angus hat geschrieben:
...Diese Fliegen - keine Ahnung wie die heißen...
Hola angus

Du hast Gold gefunden, diese Fliege nennt sich nämlich Goldfliege (Lucilia sericata) ;)

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Aug 2014, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Nov 2013, 20:08
Beiträge: 289
Da ich auch manchmal auf der Jagd im Garten bin, von mir auch einiges Fliegendes, Krabbelndes, und ein wenig OT auch Kriechendes:

Bild
Der mußte erst müde gejagt werden, bevor er posierte.

Bild

Bild
Kaum zu glauben, wie schnell eine Schnecke sein kann. Eine echte Herausforderung für den AF der Pentax.

Bild

Bild
Eckelig diese Ameisen. Hier melken sie Läuse an Brennesseln. Aber auch sonst schützen sie ihre Blattlauskolonien vor Fressfeinden, wie Marienkäfern.

Bild
Eine echte Schönheit, diese Schwebfliege.

Bild
Ohne Insekt. Ein Beispiel, wie schön man mit Licht frei stellen kann.

Bild
Ist das eine Wildbiene oder schon eine Hummel?

Bild
Wenn die nicht im Hochzeitsflug wären, würde ich die für unterschiedliche Arten halten.

Wenn ich gezielt mit der Makroausrüstung "jage" bin ich mit Blitzlicht unterwegs. Um möglichst wenig Umgebungslicht zu fangen, bediene ich mich oft dabei der HSS-Fähigkeit meiner Metz-Blitze. Die Bilder mit fast gänzlich ins Schwarze abtauchendem Hintergrund sind mit 1/1000 Sekunde gemacht. Da ist nur das Blitzlicht an der Belichtung beteiligt.
Die Bilder sind leider alle schon aus dem letzten Jahr. Dieses Jahr war einfach noch keine Zeit für diesen interessanten Teil unseres Hobbys.

Gruß
Uwe

_________________
Gut Licht,
Uwe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Aug 2014, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 19:42
Beiträge: 7959
Ein weiterer Teil meiner Wochenend- Ausbeute (...Kinder im Zeltlager und Frau einfach Shoppen... 8-) )

Bild
Datum: 2014-08-02
Uhrzeit: 13:08:09
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-08-03
Uhrzeit: 11:59:00
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-08-03
Uhrzeit: 12:03:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-08-03
Uhrzeit: 12:14:18
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-08-10
Uhrzeit: 14:46:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”


„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard

-



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Aug 2014, 19:05 
Offline

Registriert: So 23. Dez 2012, 15:54
Beiträge: 428
angus hat geschrieben:
vor allem auch von einer Libelle mit 35mm (war die festgeklebt? ')

Nein bin Tierfreund. :) Ganz einfach, es war um 8 Uhr und die Sonne schien noch nicht da rein, da sind die noch träge.
Keine Ahnung was ich da für ein Tier eingefangen habe?

Bild

Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Aug 2014, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12946
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Klaus

Deine tollen Bilder dürften ein Weibchen der Gemeinen Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera) zeigen ;)

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Aug 2014, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Heute mal wieder den Sigma Ringblitz am Pentax 100mmDFA ausprobiert

Bild
#1 Entwischt :)

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 19:42
Beiträge: 7959
Wie klasse sind die denn! Super Bilder, vor allem die "Blattlausmolkerei" gefällt mir ausnehmend gut! :2thumbs:

_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”


„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard

-



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 21. Aug 2014, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:08
Beiträge: 3106
Wohnort: Recklinghausen

by , on Flickr

_________________
MfG Dennis


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2014, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2014, 19:57
Beiträge: 510
Bild

Bild

Ungeschnitten. Wollte NMZ was man mit dem umgebauten Tokina 28/2.8 machen kann :-)

_________________
VG
Thomas



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5056 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 506  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ein paar heimische Makros
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Scynja
Antworten: 6
[Sammelthread] Deep Sky
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ivan danko
Antworten: 420
[Sammelthread] Bäume
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Silaris
Antworten: 374
[Sammelthread] Schmetterlinge im Flug
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Zornnatter
Antworten: 91
[Sammelthread] Gewürze
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: mesisto
Antworten: 41

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz