Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 04:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5053 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109 ... 506  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 24. Mai 2014, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12939
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Helmut hat geschrieben:
...Du hast rechts noch etwas beschnitten?...
Nein, ich habe das allererste Bild, welches Du eingestellt hattest genommen, das ist rechts ruhiger ;)

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 24. Mai 2014, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
Ok. Jetzt hab ich es kapiert :oops:

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 25. Mai 2014, 05:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 06:29
Beiträge: 1767
Wohnort: Karben
Bild

_________________
LG
Medve



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Mai 2014, 10:11 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
Bei gutem Licht ist es doch leichter.

Hier ein Gemeiner Widderbock, wie auf der vorherigen Seite bereits von mika-p gezeigt, diesmal zu Besuch auf einer Margerite.
Mit einem Sigma 105 Macro eingefangen. Den Ausschnitt könnte man noch anpassen bei Bild #2, aber so sehen die Bilder im Original auch nicht schlecht aus.

#1
Bild
Datum: 2014-05-25
Uhrzeit: 15:19:07
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#2
Bild
Datum: 2014-05-25
Uhrzeit: 15:18:55
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 26. Mai 2014, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Das Sigma ist auch eine feine Linse :thumbup:

Frühjahrsputz (ooc, nur mit den Grundeinstellungen in LR entwickelt)

Bild

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 27. Mai 2014, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Paarung (ich denke) Raps-Weißling

Bild
Datum: 2014-05-25
Uhrzeit: 18:37:16
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-01

#1

Macro (Raps-Weißling)

Bild
Datum: 2014-05-25
Uhrzeit: 18:45:04
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-01

#2

Macro (Raps-Weißling)

Bild
Datum: 2014-05-25
Uhrzeit: 18:49:57
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-01

#3

Schaumzikade

Bild
Datum: 2014-05-26
Uhrzeit: 17:30:08
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-01

#4

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2014, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
Hallo Norbert,

gefallen mir sehr gur Deine Makros. Sehr scharf und detailliert. Wie nah warst Du denn da drann? Hast Du die vorher betäubt?

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2014, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Helmut hat geschrieben:
Hallo Norbert,
gefallen mir sehr gur Deine Makros. Sehr scharf und detailliert. Wie nah warst Du denn da drann? Hast Du die vorher betäubt?


Danke Helmut

Ne betäubt hab ich die nicht, ich hatte das Glück, das sie zu sehr mit sich selbst beschäftigt waren!
So zusagen ekstatisch miteinander verbunden und ich hab sie auch noch dabei beobachtet :oops:
Der Abstand war so 15 - 20cm. Und die Bilder sind etwas beschnitten denke so um 25%.
Mit der K-3 geht da vielleich noch etwas mehr...

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2014, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
Hallo Norbert,

danke für die Info. So nah 'ranzukommen ist mir noch nicht gelungen. Respekt.

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2014, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Oh man, so ne Assel ist verdammt schnell....

Bild
Datum: 2014-05-30
Uhrzeit: 11:49:29
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-01




Bild
Datum: 2014-05-30
Uhrzeit: 11:51:14
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-01


Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5053 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109 ... 506  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Foma - Fomapan 100
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: kassurell
Antworten: 7
Sammelthread Austausch KB Objektivkorrekturprofile
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Anonymous
Antworten: 0
Insekten und Wiese mit dem Pentax M 50mm 1.7
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: XiYi
Antworten: 4
[Sammelthread] Doubletten (Farbe - SW)
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: StaggerLee
Antworten: 187
[Sammelthread] Kodak - Gold 200
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 80

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz