Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 23. Mai 2014, 19:39

Bei dem dicken Pelz kann die doch gar nicht frieren 8-)
(nee, klar, Du hast natürlich Recht. Danke für den Hinweis)

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 23. Mai 2014, 20:05

Statt meiner von gestern habe ich das da geschossen, mit 100mm Geschütz ... :mrgreen: :D
... mäßiger Crop ...


Datum: 2014-05-23
Uhrzeit: 08:25:35
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#1


Datum: 2014-05-23
Uhrzeit: 08:29:13
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#2


Datum: 2014-05-23
Uhrzeit: 08:33:48
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

#3

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 24. Mai 2014, 11:40

Hola Mika

Sehr eindrückliche Bilder des Widderbocks (Clytus arietis)

Ich habe heute mein Glück mit einer 2mm kleinen Zikade versucht, Da sie voll im Schatten war kommt sie nicht so wirklich zu Geltung, zudem musste ich auf ISO 6400 rauf :( Wie sie heisst, habe ich (noch) nicht heraus gefunden.

Saludos
Marcel

Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 24. Mai 2014, 11:52

Könnte die sein.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 24. Mai 2014, 12:20

Rica hat geschrieben:Könnte die sein.
Hola Richard

Danke, könnte hinhauen, dann muss sie aber noch zünftig fooden, denn die war echt nur 2, vielleicht knapp 3 mm gross!

Ich tippe dann auf die Variante Allygus modestus.

Saludos
Marcel

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 24. Mai 2014, 15:14

Vor denen hatten meine Kinder früher immer fürchterliche Angst.

Bild
Datum: 2014-05-23
Uhrzeit: 14:55:09
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 24. Mai 2014, 19:43

Hola Helmut

Bei diesen Schnaken kriegt man selten/nie die vielen langen Beine mit drauf, aber ein herrliches Bild in Topqualität :thumbup: Den orangen Strich links, würde ich aber noch wegschneiden.

Bienen haben auch eine Wespentaille ;)

Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 24. Mai 2014, 20:21

Hallo Marcel,

was die Natur doch für schmale Taillen hervorbringen kann ;)

Vielen Dank für Deinen Tipp. Du achtest wirklich auf jedes Detail. Gut so!
Sieht es so besser aus?

Bild
Datum: 2014-05-23
Uhrzeit: 14:54:52
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2014-05-23
Uhrzeit: 14:55:09
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 24. Mai 2014, 20:55

Helmut hat geschrieben:...Sieht es so besser aus?...
Hola Helmut

Ja, schon viel besser...

Ich erlaube mir mal meine Version zu zeigen, falls Du das nicht wünschst, sag's, ich werde das Bild umgehend wieder löschen, ok? Ich finde den Hintergrund so ruhiger.

Saludos
Marcel

Bild

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sa 24. Mai 2014, 21:02

Hallo Marcel,

Danke für Deine Version. Du hast rechts noch etwas beschnitten? Ich persönlich habe keine Probleme damit, dass an meinen Bildern von anderen Forumsmitgliedern etwas ausprobiert wird. Ich versuche dann "Zucker daraus zu ziehen". Ich verstehe aber auch, wenn das jemand nicht möchte.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz