Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: Makros ohne Makro !

Sa 10. Aug 2013, 13:48

Hallo, danke für die Antworten.
Von den Zwischenringen die ich gefunden hatte lasse ich besser die Finger, die Amazon Rezensionen waren nicht gerade berauschend (nicht lösbarer Adapter vom Bajonett...)
Der Macro Teleconverter für 40€ wäre top, muss ich mal Ausschau nach halten.
Für manuelle Zwischenringe wollte ich eigentlich nicht mehr als 25€ ausgeben, realistisch oder doch besser verwerfen ?


Gruß, Simon

Re: Makros ohne Makro !

Sa 10. Aug 2013, 14:47

Jokeerr hat geschrieben:nicht lösbarer Adapter vom Bajonett...
Meine Zwischenringe sehen genau so aus wie die aus deinem Link. Da ist nix dran was sich wirklich verhaken kann. Wenn man das Bajonett nicht mit Gewalt anschraubt verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wie man so etwas wie es in den Rezensionen beschrieben ist hinbekommt. :ka:

Fest sitzen sollen die Zwischenringe ja, das tun sie bei mir, aber eben nicht so, dass es da irgendwelche Probleme geben könnte ... Auf den Bildern sehen die manuellen Zwischenringe die es neu zu kaufen gibt für mich alle gleich aus. Wenn dich die Rezensionen da zu sehr verunsichern und das alles das gleiche Produkt ist, was nur anders gelabelt ist, dann ist das vielleicht nix für dich (sonst sind die Dinger ja auf jeden Fall für <25 € zu bekommen). Oder du traust dich einfach doch und Baust die Teile eben ganz vorsichtig an die Kamera an!

Hierzu fällt mir gerade eine Anmerkung ein :ichweisswas: : Man sollte die Ringe von der Kamera abnehmen bevor man die verschiedenen Distanzringe auseinander und/oder zusammen schraubt, dann wird das Bajonett auch nicht mehr belastet als nötig!

Nachtrag: Irgendwer hier hat doch auch mal geschrieben, dass er/sie einen defekten Telekonverter gekauft hat und dann einfach die Linsen ausgebaut hat, um das Teil dann als (Automatik?) Zwischenring zu nutzen. Wenn du sowas günstig bekommst wäre das dann ja eventuell eine Alternative ...

Re: Makros ohne Makro !

Sa 10. Aug 2013, 17:16

Naja für 10€ kann man ja nicht viel erwarten, nur komisch, dass direkt zwei Rezensenten von dem Problem berichten vllt. hatten die bei beiden auch einfach nur Pech mit dem Produkt oder haben die Zwischenringe am angschlossenem Adapter gewechselt.
Hier noch die beiden Rezensionen: 1:
Der Anschlußring am Kameragehäuse sitzt dermassen fest, dass ich Angst hatte, die Kamera beim Entfernen des Rings zu beschädigen. Für das K-Bajonett von Pentax sind die Ringe meiner Ansicht nach ungeeignet.

2:
Ich habe diesen Zwischenringsatz auch gekauft und bin nicht zufrieden. Der Bajonett-Anschluß am Kameragehäuse saß mal eingerastet fest. Nur größter Mühe und nach stundenlangem Werkeln ist es mir zufällig gelungen den 1. Zwischenring wieder gelöst zu bekommen. Danach habe ich die Zwischenringe in den Müll geworfen. Sie sind nicht nur nicht zu gebrauchen, sondern stellen auch eine Gefahr dar das K-Bajonett der Kamera zu beschädgen.


Ich schaue mal ob ich noch was anderes finde, ansonst probiere ich die Teile mal ganz vorsichtig aus.

Re: Makros ohne Makro !

Sa 10. Aug 2013, 17:56

Jokeerr hat geschrieben:Naja für 10€ kann man ja nicht viel erwarten
Es sind ja auch bloß ein paar Metallringe mit Gewinde, keine Mechanik, keine Elektronik.
Jokeerr hat geschrieben:vllt. hatten die bei beiden auch einfach nur Pech

:ka: So manchem fällt es aber auch schwer zuzugeben, dass es der eigene Fehler war. Ich erinnere mich da an eine Geschichte aus dem Blauen Forum, da waren die Knöpfe einer Kamera total verklebt und es wurde über mehrere Seiten steif und fest behauptet, dass die Kamera immer ganz pfleglich behandelt wurde. Am ende war die Ursache dann doch eine Cola-Dusche :ugly:
Man kennt die Leute ja meist nicht und kann dann ja auch nicht wirklich einschätzen wie ernst solche Kritiken zu nehmen sind. Andersherum, also bei extrem positiven Kommentaren, kann das ja auch vorkommen.

Wie dem auch sei, Vorsicht schadet so oder so nicht!

Gruß,
Dosenbier :cheers:

Re: Makros ohne Makro !

Sa 10. Aug 2013, 18:50

Ich hab' heute während des Hundespazierganges bei herrlichem Wetter (endlich nicht mehr so heiß) mal die K30 mit dem Carl-Zeiss-Jena Tessar 50/2,8 (das "Adlerauge") samt einem 12mm Zwischenring ausgeführt. Macht Spaß!

Bild
#1


Bild
#2

Fliegende Samen, die sich an einer ausgeblühten Diestel verfangen haben:
Bild
#3

Diestelblüte im Endstadium:
Bild
#4

Alle Bilder aus RAW in Darktable entwickelt, in Gimp noch verkleinert und z.T. leicht beschnitten. Und ich habe mich längst in das Adlerauge verliebt...

Viele Grüße
Karsten

Re: Makros ohne Makro !

So 11. Aug 2013, 18:41

Nachtrag: Das Adlerauge mit 36mm Zwischenring. Da wird's dann mit der Tiefenschärfe bei Blende 5,6 schon ziemlich kriminell - die abgebildete Blüte hat in Natura eine Größe von knapp 3 cm. Kein Beschnitt, entwickelt in Darktable, Größenänderung für's Forum mit Gimp.

Trotz seiner "nur" 6 Blendenlamellen hat das Tessar für mich ein wunderbar cremiges Bokeh.

Bild

Viele Grüße
Karsten

Re: Makros ohne Makro !

Di 13. Aug 2013, 20:48

So, die Zwischenringe() sind heute angekommen. Habe sie eben mal kurz angetestet. Verarbeitung soweit Ok, Kamera/Zwischenringadapter leicht scharfkantig, aber noch akzeptabel. Ansonsten ist die Anbringung recht leichtgäng und auch (noch) keine Probleme mit verkanten an der Kamera/Objektiv gehabt. Wenn man keine Gewalt anwendet, denke ich, sollte nichts ungewolltes passieren.

Anbei die ersten Versuche:


von auf Flickr

Iso: 6400 T: 1/160


von auf Flickr

Iso: 3200 T: 1/125


von auf Flickr

Iso: 1600 T: 1/100


von auf Flickr

Iso: 6400 T: 1/160

Die Spinne war nur ca. 5mm groß.

Alle Bilder mit K-30 + M 1.7 + Zwischenringe. Als Blende war glaube ich 8 gewählt.
Sonne war schon fast weg, daher die hohen Isowerte ;)
Tipps erwünscht!

Gruß,Simon

Re: Makros ohne Makro !

Do 15. Aug 2013, 12:15

Da*300 offen

Bild

Bild

Bild

Re: Makros ohne Makro !

Do 15. Aug 2013, 16:19

Kurze Frage, bei der K-30 + M 50mm 1.7 + manuelle Zwischenringe
funktioniert die Belichtungsmessung über den grünen Knopf nur im Liveview richtig, ist das normal ?

MfG Simon

Re: Makros ohne Makro !

Do 15. Aug 2013, 23:55

Hallo, Urlaub ist leider zu ende, aber ein paar Fotos, auf die ich besonders neugierig war will ich euch mal kurz zeigen (hat leider nichts mit Schweden zu tun, obwohl sie dort entstanden sind).
Sie sind alle mit dem Pentacon 50mm 1,8 (offen) und dem Super-Danubia 24mm 2,8 (Blende zwischen 11 und 16) umgedreht, also Frontlinse an Frontlinse entstanden, als Aufnahmehilfe diente lediglich ein Einbein und das 50iger war mit dem Adapterring an der K-5. Somit echte Makroaufnahmen ohne Makroobjektiv und das alles gebraucht für unter 50€...
aber nun die Bilder:
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Frank
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz